Schalke: Jurado verkauft, Kolasinac-Vertrag verlängert

Sead Kolasinac hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 vorzeitig verlängert. | Foto: Archiv-Foto: Schalke 04
  • Sead Kolasinac hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 vorzeitig verlängert.
  • Foto: Archiv-Foto: Schalke 04
  • hochgeladen von Raphael Wiesweg

Schalkes Manager Horst Heldt bastelt weiter am neuen Schalke-Kader. Wie der S04 bekannt gab, wurde Jose Manuel Jurado nun endgültig an Spartak Moskau verkauft. Der Spanier war bereits in der letzten Saison in die russische Hauptstadt ausgeliehen und wechselt nun also endgültig in die Premier Liga. Jurado war 2010 vom damaligen Schalker Trainer und Manager in Personalunion, Felix Magath, aus Spanien von Atletico Madrid für circa 13 Millionen Euro verpflichtet worden und hatte beim FC Schalke 04 noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Der Mittelfeldmann konnte die hohen Erwartungen bei den „Königsblauen“ aber nie erfüllen und zählte zudem noch zu den Top-Verdienern auf der Gehaltsliste der „Knappen“. Beide Klubs vereinbarten Stillschweigen über die Höhe der Ablösesumme. Sie dürfte aber unter 5 Millionen Euro liegen.

Praktisch das genaue Gegenteil zu dem 26-Jährigen ist der deutsche U21-Nationalspieler Sead Kolasinac. Der Linksfuß verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2017. Kolasinac, der am vergangenen Donnerstag 20 Jahre alt wurde, trägt zudem ab der neue Saison auch die Rückennummer 6. Zuvor war es die 35.

„Sead hat in seinem ersten richtigen Bundesligajahr eine klasse Saison gespielt. Er hat sich im Laufe der Monate kontinuierlich weiterentwickelt und in der Rückrunde dann sogar einen Stammplatz erobert“, erinnert Manager Horst Heldt an die erfreulichen sportlichen Fortschritte des gebürtigen Karlsruhers in den vergangenen zwölf Monaten. „Das ist ihm gelungen, weil er ein zielstrebiger Spieler ist und über eine tolle Mentalität verfügt, die wir hier auf Schalke unbedingt brauchen.“

Horst Heldt: „Sead Kolasinac verfügt über die Mentalität, die wir auf Schalke unbedingt brauchen!“

Kolasinac selbst ist sehr glücklich darüber, „dass der Verein mir das Vertrauen schenkt und auch in der Zukunft auf mich baut. Die Entscheidung für eine vorzeitige Vertragsverlängerung ist mir nicht schwergefallen, weil ich mich seit dem ersten Tag auf Schalke sehr wohl gefühlt habe“, sagt der 20-Jährige. „In den vergangenen Jahren haben viele Talente den Sprung von der Knappenschmiede zu den Profis geschafft und danach eine glänzende Entwicklung genommen. Ich will mich kontinuierlich verbessern und sowohl auf als auch neben dem Platz weiter reifen. Beim FC Schalke 04 habe ich dafür das passende Umfeld.“

Der deutsche Junioren-Nationalspieler, der zuletzt mit der U21-Auswahl an der Europameisterschaft in Israel teilgenommen hatte, trägt seit Januar 2011 das blau-weiße Trikot. Im Sommer des vergangenen Jahres führte er die U19 als Kapitän zur Deutschen Meisterschaft. Bereits vor dem 2:1-Endspielsieg gegen den FC Bayern München hatte der Youngster einen Lizenzspielervertrag auf Schalke unterschrieben. In seiner ersten Saison als Profi bestritt Kolasinac 16 Bundesligaspiele, eine Partie im DFB-Pokal sowie drei Begegnungen in der Champions League.

Autor:

Raphael Wiesweg aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

6 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.