R(H)EINPOWER Biathlon World Team Challenge 2013 auf Schalke
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/12/28/0/4962420_L.jpg?1561228934)
- hochgeladen von Achim Goergens
Für die Veranstaltung wurde die VELTINS-Arena in das weltgrößte Biathlonstadion umgebaut.
Insgesamt wurden rund 2.500 m3 Kunstschnee verbaut. Die Wintersportatmosphäre wurde mit ca. 2.400 Tannenbäumen und rund 7.000 m2 „schneeweißer“ Teppichboden unterstützt.
Vor der Arena befand sich ein Winterdorf mit zahlreichen Attraktionen und Ständen. Die ideale Location für die Après-Ski-Party nach den Rennen und für beste Unterhaltung in den Rennpausen und vor Beginn der Veranstaltung.
Das musikalische Highlight der WTC 2013 ist die Gruppe voXXclub, den Spezialisten für Volxmusik im anarchistischen A-Capella-Style. Bekannt durch den Chart-Hit
„Rock mi“.
Die Veranstaltung wurde vom ZDF übertragen und durch das Moderatorenduo Harald Knoerzer und Gerry Egger moderiert.
Am Start waren die Stars der internationalen Biathlon-Szene:
AUT Lisa Hauser – Dominik Landertinger
CZE Gabriela Soukalova – Ondrej Moravec
GER Andrea Henkel – Andreas Birnbacher
GER Laura Dahlmeier – Florian Graf
ITA Dorothea Wierer – Lukas Hofer
NOR Tora Berger – Henrik L´Abée-Lund
NOR Fanny Welle-Strand Horn – Emil Hegle Svendsen
RUS Ekaterina Yurlova – Maxim Tchoudov
SLO Teja Gregorin – Jakov Fak
Vor den ca. 40.000 begeisterten Zuschauern lieferten die Sportler einen spannenden Wettkampf.
Den ersten Platz belegte das deutsche Duo Laura Dahlmeier und Florian Graf. Das Paar setzte sich nach einem packenden Schlussspurt vor den Zweitplatzierten, Olena Pidruschna und Andrej Derysemlja aus der Ukraine, durch.
Den dritten Platz belegte das Slowenische Team, Teja Gregorin und Jakov Fak.
Das zweite deutsche Team, Andrea Henkel und Andreas Birnbacher, belegte den achten Platz.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung mit einem tollen Rahmenprogramm. Vielen Dank an den Veranstalter
Autor:Achim Goergens aus Oberhausen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.