Gruppen-Aus für Leroy Sané und Thilo Kehrer
Titelverteidiger Deutschland ist bei der U19-Europameisterschaft in Tschechien bereits nach der Gruppenphase ausgeschieden. Damit kehren auch die Schalker Profis Leroy Sané und Thilo Kehrer zum S04 eher zurück als erwartet.
Das 2:2 im dritten und letzten Gruppenspiel gegen Russland war in mehrerer Hinsicht für die Deutsche Auswahlelf bitter. Zunächst brachte Kehrer den Titelverteidiger früh mit 1:0 in Führung (12.), ehe er nur 20 Minuten später mit einer Slapstick-Einlage ein Eigentor zum 1:1 fabrizierte. Nachdem Russland noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit 2:1 in Führung ging, konnte Deutschland nur noch durch Stuttgarts Timo Werner ausgleichen (65.). Durch das 1:1 im Parallel-Spiel zwischen Spanien und der Niederlande waren alle Teams in der Gruppe B punktgleich (4)! Weil die Mannschaft von Trainer Oliver Sorg aber das schlechteste Torverhältnis von allen vier Teams hatte, schied sie als Gruppenletzter aus. „Wenn man mit allen Mannschaften punktgleich ist und trotzdem ausscheidet, ist das natürlich sehr bitter“, sagte Sorg nach dem Spiel.
Deutschland hatte im ersten Gruppenspiel eine überraschend deutliche 0:3-Niederlage gegen Spanien hinnehmen müssen, präsentierte sich im zweiten Gruppenspiel beim 1:0-Sieg über die Niederlande aber verbessert. Die Schalker Leroy Sané und Thilo Kehrer spielten in allen drei Gruppenspielen über die komplette Spielzeit. Einen Treffer gelang Sané dabei aber nicht. Da beide Akteure schon vor dem EM-Auftakt Urlaub hatten, stoßen sie in den nächsten Tagen direkt zum Profi-Team der Königsblauen dazu, wenngleich sie wegen der Intensität des Turniers nicht direkt ins komplette Mannschaftstraining einsteigen werden.
Autor:Raphael Wiesweg aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.