Fussball Europameisterschaft: Griechenland.

Gruppe A:

Am Donnerstag. 08. Juni findet um 18,00 Uhr das Eröffnungsspiel zwischen Polen und Griechenland in Warschau statt.
Griechenland will mit drei Europameister von 2004 den Cup von Portugal wiederholen. Die Stimmung im Team ist gut und Trainer Santos legt wie sein Vorgänger Otto Rehhagel Wert auf die Defensive:
In 10 Qualifikationsspielen ließen die Griechen nur 5 Gegentore zu.
In der Innenverteidigung hofft der Bremer Sokratis auf einen Platz neben den beiden Papadopoulos.
Überraschend kam die Nominierung von Fortounis. Der Stürmer aus Lautern traf in 28 Bundesligaspielen nicht einmal Auch der Ex-Löwe Holebas, seit 2011 eingebürgert, gehört zur Stammformation.

EM-Kader: Griechenland
Tor
1. Konstant.Chalkias (PAOK) .. 30.05.74
12. Alexandros Tzorvas (Palermo)12.08.82
13. Michail Sifakis (Aris) .... 09.09.84
Abwehr
2. Ioannis Maniatis (Piräus) . 12.10.86
3. Georgios Tzavellas (Monaco) 26.11.87
4. Stylianos Malezas (PAOK) .. 11.03.85
5. Kyriakos Papadopoulos (FC Schalke 04). 23.02.92
8. Avraam Papadopoulos (Piräus).03.12.84
15.Vassilios Torosidis (Piräus).10.06.85
18.Sotirios Ninis (Panathin.). 03.04.90
19.Sokratis (Werder Bremen) ......... 09.06.88
20.Jose Holebas (Piräus) ..... 27.06.84
Mittelfeld
6, Grigorios Makos (AEK Athen) 18.01.87
10.Geor.Karagounis (Panathin.) 06.03.77
16.Georgios Fotakis (PAOK) ... 29.10.81
21.Konst.Katsouranis (Panath.) 21.06.79
22.Konst.Fortounis (1 FC Kaiserslautern) 16.10.92
23.Ioannis Fetfatzidis (Piräus) .21.12.90
Angriff
7.Georgios Samaras (Celtic) . 21.02.85
9.Nikol.Lymperopoulos (AEK) . 04.08.75
11.Konst.Mitroglou (Panionios) 12.03.88
14.Dimitrios Salpingidis (PAOK)18.08.81
17.Theofanis Gekas (Samsunspor).23.05.80
Trainer:
Fernando Santos ..... 10.10.54

Trainer: Fernando Santos
Fernando wer? Der Rehhagel-Nachfolger sorgte bei seiner Vorstellung im Juni 2010 für Stirnrunzeln. Dann marschierte der Portugiese ungeschlagen durch die Quali und wurde mit einer Vertragsverlängerung bis zur WM 2014 belohnt.
Dabei hatte der 57-Jährige zuvor nur Klubteams trainiert. Allerdings mit Erfolg: Mit AEK Athen holte er 2002 den Pokal, Zuvor hatte er in seiner Heimat den FC Porto 1999 zum Titel sowie 2000 und 2001 zum Pokalsieg geführt.
Der erhoffte Umbruch ist dem Taktikfuchs, der seine aktive Karriere schon mit 21 beendete, aber nur zum Teil geglückt.
Quelle WDR – Text.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.