2. Fußball Bundesliga 13. Spieltag
FC Schalke 04 musste sich am Freitagabend 10. November. 2023 gegen den SV Elversberg mit 1:2 geschlagen geben.

FC Schalke 04 musste sich am Freitagabend 10. November. 2023 gegen den SV Elversberg mit 1:2 geschlagen geben. | Foto: Welt.de
  • FC Schalke 04 musste sich am Freitagabend 10. November. 2023 gegen den SV Elversberg mit 1:2 geschlagen geben.
  • Foto: Welt.de
  • hochgeladen von Heinz Kolb (SPD

  • FC Schalke 04 musste sich am Freitagabend 10. November. 2023 gegen den SV Elversberg mit 1:2 geschlagen geben.

Vor 62.271 Zuschauer in der Schalker Arena ging der Aufsteiger aus der dritten Bundesliga beim Absteiger aus der 1. Liga Schalke 04 in der 8. Spielminute durch Paul Stock mit 0:1 in Führung.

Manuel Feil fand im Mittelfeld Paul Stock, der einfach nicht angegriffen wird und so seelenruhig zum gegnerischen Strafraum spaziert. Dort angekommen visiert er die rechte untere Ecke an und vollendet aus 16 Metern durch die Beine von Kalas, Heekeren hat keine Chance. Das war ziemlich schlecht verteidigt von den Gastgebern.

In der 21. Minute erhöhte Jannik Rochelt für 07 Elversberg auf 0:2 Paul Stock hat in zentraler Position im Mittelfeld nach einer guten Kombination über rechts viel Zeit und setzt am linken Sechzehnereck Rochelt ein. Der schaut einmal kurz hoch und schlenzt dann perfekt an den rechten Innenpfosten, von dort springt das Leder in das Tor. Heekeren fliegt vergeblich.

In der 35. Minute erzielte Kenan Karaman den Anschlußtreffer zum 1:2. Schalke war wieder dran und es war ein Standard. Ouwejan bringt eine Ecke von links an den ersten Pfosten, dort ist Karaman relativ unbedrängt und kann aus sechs Metern unhaltbar rechts unten einköpfen. Kristof schaut nur hinterher und beschwert sich danach bei seiner Abwehr, die doch sehr untätig war.

Es ist schon sehr verblüffend, was ein Anschlusstreffer ausrichten kann, zuvor war Schalke nicht mal ansatzweise im Spiel, nun rollt alles auf ein Tor, das Tor der Gäste. Es war nun deutlich erkennbar, dass Elversberg sich hier in die Pause retten wollte.
Zu Pause hies es 1:2 für die Gäste.

Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine.

In der 58. Minute erstzte Latza den blassen Drexler im Mittelfeld. Nachdem Latza im Mittelfeld in der 64. Minute aufgepasst hat bringt Matriciani die Kugel von rechts in die Mitte. Dort setzt sich abermals Karaman durch, setzt das Spielgerät aus acht Metern jedoch klar links vorbei. Jäkel hatte ihn noch entscheidend behindert.

Schalke hatte in der 68 viel Glück, als Rochelt mit einem guten langen Ball links in den Sechzehner geschickt wurde und den Ball umgehend in die Mitte gab. Dort rutscht Schnellbacher aus, weshalb Kaminski in die Situation kommt und klären konnte.

Im Mittelfeld hatte Stock in der 73, Minute zu viel Platz und geht Richtung Strafraum. Wie bei seinem Treffer zum 0:1 will er dann abschließen, doch Murkin kommt mit einer Grätsche rechtzeitig und kann klären. Da hatten die Knappen wieder zu viel Platz vor der Abwehrkette gelassen.

Schiedsrichter Martin Petersen aus Stuttgart liest 8. Minuten Nachspielen. Schalke verlor erneut.

Schalke: Heekeren - Kalas, M.Kaminski, Murkin (84.Kabadayi) - Tempelmann (75.Topp), Schallenberg, Matriciani (84.Idrizi), Ouwejan, Drexler (58. Latza), Karaman, Lasme (75.Terodde)

Elversberg: Kristof - Vandermersch, Sickinger (37.Conrad), Jäkel, Neubauer - Fellhauer, Sahin, Feil (89.Wenner), Rochelt - Stock (89.Pinckert), Schnellbacher (84.Martinovic)

Schiedsrichter: Martin Petersen aus Stuttgart

Zuschauer: 61.110

13. Spieltag:
Freitag, 10.November, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - SV Elversberg. 1:2 (1:2)
FC St.Pauli - Hannover 96.0:0
Samstag. 11. November. 13:00 Uhr
SC Paderborn - 1.FC Nürnberg.1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Castrop (8.), 0:2 Okunuki (39.), 0:3 Schleimer (44.), 1:3 Grimaldi (79.)
Holstein Kiel - Hamburger SV.4:2 (1:0)
Tore: 1:0 Skrzybski (20./FE), 2:0 Pichler (57.), 2:1 Glatzel (72.), 2:2 Glatzel (80.), 3:2 Porath (84.), 4:2 Sterner (88.)
Braunschweig - VfL Osnabrück.3:2 (1:1)
Tore: 1:0 Gomez (12.), 1:1 Cuisance (45.+3/FE), 2:1 Donkor (71.), 2:2 Engelhardt (85./HE), 3:2 Bicakcic (90.+9)
Samstag. 11. November. 2023- 20-30 Uhr
Hertha BSC - Karlsruher SC. 2:2 (2:1)
Tore: 0:1 Zeefuik (10./ET), 1:1 Reese (30.), 2:1 Niederlechner (42.), 2:2 Jensen (81.)
Sonntag. 12. November. 2023
Magdeburg - Hansa Rostock.1:2 (1:0).13:30 Uhr
Tore: 1:0 Bockhorn (4.), 1:1 Dressel (46.), 1:2 Krempicki (87./ET)
Greuther Fürth - F.Düsseldorf.1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Wagner (48.)
W .Wiesbaden - Kaiserslautern.2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Ritter (39.), 1:1 Goppel (51.), 2:1 Pratjin (65.)

Pl. Team Sp. g. u. v. Tore Pkt.
1. FC St.Pauli 13 7 6 0 24:9 27
2. Hamburger SV 13 7 3 3 26:17 24
3. Holstein Kiel 13 7 2 4 23:21 23
4. Hannover 96 13 6 4 3 26:15 22
5. F.Düsseldorf 13 6 3 4 24:15 21
6. Greuth.Fürth 13 6 3 4 21:17 21
7. Wiesbaden 13 6 3 4 15:13 21
8. 1.FC Nürnberg 13 6 3 4 22:22 21
9. SV Elversberg 13 6 3 4 19:19 21
10. FC K'lautern 13 5 3 5 25:25 18
11. SC Paderborn 13 5 3 5 21:23 18
12. Hertha BSC 13 5 2 6 24:22 17
13. Hansa Rostock 13 5 1 7 13:18 16
14. Magdeburg 13 3 4 6 21:23 13
15. Karlsruher SC 13 3 4 6 19:23 13
16. FC Schalke 04 13 4 1 8 20:28 13
17. Braunschweig 13 2 2 9 10:26 8
18. VfL Osnabrück 13 1 4 8 14:31 7

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.