Der FC Schalke 04 holt mit viel Glück einen Punkt in Augsburg.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/01/27/2/3532032_L.jpg?1541313796)
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Der FC Augsburg Startete mit einem 3:2- Erfolg bei Fortuna Düsseldorf in die Rückrunde und wollte diesen Erfolg im Heimspiel gegen die „Königsblauen“ aus Gelsenkirchen, die mit einem 5:4 – Erfolg gegen Hannover 96 in der eigenen Arena in die Rückrunde gestartet sind fortsetzen.
Vor 28.553 Zuschauer in der SGL Arena in Augsburg, begann das Team von Trainer Markus Weinzierl schwungvoll und Tobias Werner hatte nach 40 Sekunden die erste Möglichkeit die Gastgeber in Führung zu bringen.
Nach fünf Minuten war es dann Dong Won Ji der knapp das Ziel verfehlte.
Augsburg spielte engagierter als das Team von Trainer Jens Keller, und diese wäre in der 21. Minute fast belohnt worden. Doch nach einem Fehler von Christian Fuchs verzog Ja-Cheol Kooverzog aus aussichtsreicher Position. Wenig später parierte Schalke-Keeper Timo Hildebrand einen weiteren Schuss des Südkoreaners.
Bei den Schalkern scheiterte Jefferson Farfan am Augsburger Keeper Alexander Manninger, auch beim Drehschuss von Klaas Jan Huntelaar zur Stelle.
Nach der Pause gab es auf beiden Seiten gute Möglichkeiten. Schalke wurde nun etwas aktiver und hatte nach knapp einer Stunde ebenfalls drei gute Möglichkeiten. So wehrte Alexander Manninger einen Schuss von Julian Draxler ab, ehe Lewis Holtby und Jefferson Farfan verzogen.
Viel Glück hatten die „Königsblauen“ das ein Schuss von Sascha Mölders in der 69.Spielminute nur gegen den Pfosten prallte.
So blieb es nach 90. Minuten beim 0:0 und Jens Keller sowie die Verantwortlichen des FC Schalke müssen sich etwas einfallen lassen um in dieser Saison das Ziel Europa League zu erreichen, denn wie das Team von Keller zur Zeit spielt reicht es zum erneuten Einzug in die Champions League sicherlich nicht.
Der nächste Gegner ist SpVgg Greuther Fürth am Samstag 02. Februar in der VELTINS – Aren.
Augsburg: Manninger - Philp, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek - Baier -Koo, Moravek (65.Vogt), Ji (89.Oehrl), Werner (81.Hahn) - Mölders
Schalke: Hildebrand - Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs (68.Kolasinac) -Neustädter, Holtby - Farfan, Draxler (84.Barnetta) - Huntelaar, Marica (78. Höger)
Schiedsrichter: Christian Dingert aus Thallichtenberg.
Zuschauer: 28.553
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.