Die eigene Stadt mal ganz anders entdecken, kennenlernen und erleben
12. MYTHOS-GElsen-RUN
![Zwölfter GElsen-Run in Gelsenkirchen wurde erfolgreich gemeistert.
Foto: Olivier Kruschinski](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/09/14/2/11953792_L.jpg?1631620761)
- Zwölfter GElsen-Run in Gelsenkirchen wurde erfolgreich gemeistert.
Foto: Olivier Kruschinski - hochgeladen von Alina Klos
GE. Am Sonntag, 5. September, fand der zwölfte MYTHOS-GElsen-RUN statt.
Die Strecke über die Halbmarathondistanz schlängelte sich diesmal der mäandrierenden Emscher entlang und stand unter dem Motto: „EIN LAUF – EIN VEREIN - EINE STADT“.
Alle Läufer zeigten daher auch Flagge und legten durch das Tragen von S04-Trikots ein eindeutiges Bekenntnis ab. Das wenig überraschende Fazit für die knapp 30 Läufer: GELSEN kann auch anders!
Sightseeingtour mal anders
Sightrunning ist eine Kombination aus Lauf und Sightseeing, bei der man locker, leicht und langsam - aber immer laufend – gemeinsam seine Stadt kennenlernt und dabei Geschichte, Geschichten und Sehenswürdigkeiten von einer ganz anderen Seite entdeckt.
Der Fokus beim MYTHOS-GElsen-RUN liegt dabei auf Gelsenkirchener Stadt-, Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte einerseits, sowie auf Schalker Vereinsgeschichte andererseits.
Für den Herbst ist der 13. MYTHOS-GElsen-RUNs geplant, dann lautet der Arbeitstitel: "Stadt der 1000 Lichter".
Autor:Alina Klos aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.