Rekorde in der MHG-Geburtshilfe

2Bilder

Insgesamt 20 Kinder in zwei Familien
„Ich finde es fabelhaft, dass Familien sich für mehrere Kinder entscheiden, auch wenn das nicht immer einfach ist“, so Dr. med. Adil Senol Sandalcioglu, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital Gelsenkirchen. Mit Blumen gratulierte er Carina Schmitt, deren neuntes Kind kürzlich das Licht der Welt erblickte, und Anina Calin, der stolzen Mama von nun elf Kindern. Beide Geburten waren nicht ohne Risiko, verliefen aber ohne Probleme.
So wurde Kilian (48 Zentimeter/2560 Gramm), der jüngste Sohn von Carina Schmitt, wie seine acht älteren Geschwister auch, per Kaiserschnitt geboren. Neun Kaiserschnitte bei einer Frau, das ist äußerst selten. Sorgen wegen möglicher Komplikationen habe sie sich nicht gemacht, zumal sie erst wenige Wochen vor der Entbindung realisierte, dass sie schwanger ist, so Carina Schmitt. „Unsere Tochter Jamilia wurde vor fünf Jahren auch im Marienhospital geboren“, erzählt die gelernte Einzelhandelskauffrau. „Hier fühlten wir uns in guten Händen.“
Fünf Jungen und vier Mädchen gehören nun zur Familie. Über den Familienzuwachs freuen sich alle! Und den Traum von der Fußballmannschaft hat sie immer noch. „Ich habe mir schon als kleines Mädchen viele Kinder gewünscht, wie meine Oma“, sagt die Vierzigjährige. „Zwei weitere könnten gerne noch dazu kommen.“
Mit der Geburt ihrer Tochter Petruta hat Anina Calin die Elf – vier Mädchen und sieben Jungen – bereits erreicht. Etwas erschöpft sind Mutter und Tochter nach der Entbindung. Das kleine Mädchen (52 Zentimeter/3670 Gramm) wurde aus einer Steißlage geboren.
Fast 1.900 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den Kreißsälen des Marienhospitals Gelsenkirchen zur Welt, davon waren 48 Zwillingsgeburten, eine Drillings- und eine Vierlingsgeburt. Die als Perinatalzentrum Level 1 zertifizierte Klinik garantiert eine sichere Versorgung für Mutter und Kind.

Autor:

Wolfgang Heinberg aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.