Oh, du Fröhliche…? Feste und Feiern mit demenzkranken Menschen

Denk()mal - das Demenzcafé im St. Vinzenz-Haus lädt ein

Das Demenzcafé des St. Vinzenz-Hauses, ein Angebot für Menschen, die einen Demenzkranken betreuen, öffnet Mitte Dezember wieder seine Türen. Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, 19. Dezember 2019, 15 Uhr. Dabei wird es vor allem darum gehen, ob und wie es möglich ist, mit demenzkranken Menschen Feste zu feiern. Ort ist das St. Vinzenz-Haus in der Kirchstraße 32. Treffpunkt ist das Foyer der Pflege- und Betreuungseinrichtung. Das Organisationsteam bittet interessierte Menschen um Anmeldung unter der Telefonnummer 0209 17004 – 603.

Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Manche Familie, zu der ein Angehöriger mit Demenz gehört, mag sich da fragen, ob es überhaupt Sinn macht, sie oder ihn in diese Feste einzubeziehen. Dieses Anliegen steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens im Demenzcafé des St. Vinzenz-Hauses. Die Ansprechpartnerinnen, Sabrina Bülow (Leitung des Sozialen Dienstes) und Sylvia Roßkopf aus dem Team der Abteilung verfügen dank ihrer beruflichen Tätigkeit über das Wissen und die Erfahrung, Fragen zu diesem Themenkomplex zu beantworten. Sie werden erläutern, warum Feste und Rituale für demenzkranke Menschen so wichtig sind. Die Besucher der Veranstaltung erhalten außerdem Impulse zur Gestaltung der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels.

Das Demenzcafé Denk()mal wurde vom Team der Pflege- und Betreuungseinrichtung speziell für Pflegepersonen konzipiert. Neben Gesprächen und Begegnungen, Kaffee und Kuchen bieten die Organisatoren dieses Mal Informationen, Hinweise und Tipps rund um das Thema Selbstpflege an. Es öffnet jeweils am dritten Donnerstag eines Monats von 15 bis 17 Uhr.

Autor:

Wolfgang Heinberg aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.