In der verkehrsarmen Zeit wird gebaut

Ab dem 8. August soll es auf der Kurt-Schumacher-Straße endlich wieder freie Fahrt in beide Richtungen geben. Doch auch andere Straßen, Brücken und Leitungen werden erneuert. 
Foto: Gerd Kaemper/Archiv
  • Ab dem 8. August soll es auf der Kurt-Schumacher-Straße endlich wieder freie Fahrt in beide Richtungen geben. Doch auch andere Straßen, Brücken und Leitungen werden erneuert.
    Foto: Gerd Kaemper/Archiv
  • hochgeladen von silke sobotta

Auch in diesem Jahr werden die verkehrsarmen Sommerferien genutzt, um Großbaustellen einzurichten. Damit sollen Verkehrsbehinderungen reduziert werden.

Großbaustelle Kurt-Schumacher-Straße

GE. Zunächst wird vorrangig weiter auf der Kurt-Schumacher-Straße gearbeitet. Möglichst schnell soll die Hauptverkehrsachse wieder in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden. Nachdem die Straße in Fahrtrichtung Süden wieder befahrbar ist, können bald auch die Arbeiten in Fahrtrichtung Norden abgeschlossen werden.

In der Woche bis Freitag (29.) wird lärmoptimierter Asphalt in dem bereits gesperrten Abschnitt zwischen der Vincke- und der Cranger Straße eingebaut. Die Verbindung von der Hölscherstraße in die Cranger Straße wird am Samstag (30.) und Sonntag (31.) unterbrochen. Von der Hölscherstraße aus kann in dieser Zeit nur nach rechts oder links abgebogen werden.
An dem Wochenende Samstag ( 30.) ab 6 Uhr wird bis Montag, 1. August, um 6 Uhr die Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich Kurt-Schumacher-Straße/ Vinckestraße/ Vom-Stein-Straße erneuert. Die Verbindung Vinckestraße/ Vom-Stein-Straße ist an dem Wochenende komplett gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Es wird dringend empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Wenn das Wetter mitspielt, ist die Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Buer-Mitte im Laufe des Montags, 1. August, wieder durchgängig befahrbar. Im Bereich zwischen dem Scherner Weg und der Vinckestraße steht aufgrund der laufenden Arbeiten in Fahrtrichtung Norden weiterhin nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
An dem Wochenende Freitag, 5. August, ab 20 Uhr bis Montag früh, 8. August, bis 6 Uhr wird die Fahrbahndecke auf der Kurt-Schumacher-Straße in Höhe der Emil-Zimmermann-Allee endgültig hergestellt. Hierzu wird die Emil-Zimmermann-Allee zwischen dem Verteilerkreis der A2 und der Kurt-Schumacher-Straße komplett gesperrt. Dabei wird auch die Ausfahrt der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer (Nr. 6) der A2 gesperrt. Eine Umleitung auf der Autobahn erfolgt über die Anschlussstellen Herten und Essen/Gladbeck. Die Auffahrt zur A2 ist an diesem Wochenende nur aus Richtung Adenauerallee möglich.
Aufgrund von Witterungseinflüssen können kurzfristige zeitliche Verschiebungen der geplanten Bauzeiten nicht ausgeschlossen werden.

Brückensanierung an der Uferstraße

Mit Verkehrsbehinderungen müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer auch auf der Uferstraße rechnen. Grund ist eine Brückensanierung zwischen Hafenstraße und Grothusstraße. Hier werden die Fahrbahnübergänge der Brücke erneuert.
Die Sanierung der Brücke erfolgt in zwei Bauabschnitten. Für die Arbeiten wird jeweils die Fahrspur einer Fahrtrichtung gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Die Bauarbeiten sind seit Montag (25.) im gange und dauern etwa sieben Wochen. Da Rückstaus erwartet werden, werden ortskundige Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gebeten, die Uferstraße möglichst weiträumig zu umfahren.

Neuer Asphalt für die Feldmarkstraße

Auch die Fahrbahndecke der Feldmarkstraße wird mit lärmoptimiertem Asphalt saniert. Zwischen Am Stadtgarten und der Hans-Böckler-Allee, wird für jeweils rund eine Woche eine Einbahnstraße eingerichtet. Zunächst kann Anfang August die Feldmarkstraße nur in Fahrtrichtung Hans-Böckler-Allee befahren werden. Anschließend wird die Einbahnstraße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum gedreht. Umleitungen werden über die Hans-Böckler-Allee, Grothusstraße und Overwegstraße ausgeschildert.

Bismarckstraße: neue Versorgungsleitungen

Gelsenwasser erneuert die Versorgungsleitungen auf der Bismarckstraße, zwischen der Albenhausenstraße und der Bickernstraße. Im Bereich Bismarckstraße/ Braubauerschaft ist ab sofort die Einfahrt von der Bismarckstraße in die Straße Braubauerschaft für rund vier Wochen nicht möglich. Auf der Bismarckstraße wird der Verkehr zweistreifig an der Baustelle vorbei geführt.

Autor:

silke sobotta aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.