Arbeiten erreichen den Rathausplatz
![Der derzeitige Stand der Straßensperrung und Umleitungshinweise für Buer. Foto: Stadt GE | Foto: Stadt GE](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/05/31/4/1597764_L.jpg?1541153670)
- Der derzeitige Stand der Straßensperrung und Umleitungshinweise für Buer. Foto: Stadt GE
- Foto: Stadt GE
- hochgeladen von silke sobotta
GE. Da durch den Bodenriss auf der Kurt-Schumacher-Straße, im Bereich zwischen Vom-Stein-Straße und Cranger Straße bereits eine Vollsperrung der Straße notwendig wurde, haben sich die Verkehrsteilnehmer bereits an die weiträumigen Umleitungen gewöhnt.
Diese Situation soll nun genutzt werden, um die Arbeiten zur Verlegung der neuen Wasserleitung zügig voranzutreiben. So kann die Gesamtbauzeit zur Verlegung der Wasserleitung verkürzt werden.
Durch die parallele Baustelle wird zudem vermieden, dass nach der Sanierung des Risses und Verkehrsfreigabe des Abschnittes zwischen Vom-Stein-Straße und Cranger Straße eine erneute Vollsperrung im weiteren Verlauf der Kurt-Schumacher-Straße/ Rathausplatz erforderlich wird.
Derzeit wird daher auf der Kurt-Schumacher-Straße / Rathausplatz zwischen der Cranger Straße und der Goldbergstraße in Fahrtrichtung Rathaus Buer die Transportleitung DN 600 durch Gelsenwasser weiter verlegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 13. Juni dauern. Während dieser zwei Wochen wird dieses Teilstück der Kurt-Schumacher-Straße/ Rathausplatz für den Verkehr in Fahrtrichtung Norden gesperrt.
Von der Cranger Straße kann während dieser Bauphase nur noch geradeaus weiter in die Hölscher Straße eingefahren werden bzw. in der gegenläufigen Fahrtrichtung von der Hölscher Straße in die Cranger Straße.
Eine Umleitung wird über die Vom-Stein-Straße und Goldbergstraße ausgeschildert. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.
Bei der Sanierung des Risses auf der Kurt-Schumacher-Straße und Verpressung der Hohlräume sind erste Erfolge zu verzeichnen, so dass bei weiter positivem Verlauf die Arbeiten hierzu in rund zwei Wochen abgeschlossen werden können. Anschließend erfolgen die Sanierung des Gleisanlage und der Fahrbahnen sowie die Verlegung der Trinkwasserleitung.
In Fahrtrichtung Süden kann die Verkehrsfreigabe voraussichtlich schon Anfang Juli erfolgen.
Gelsenwasser und das Referat Verkehr der Stadt Gelsenkirchen hoffen auf das Verständnis der Anlieger und Verkehrsteilnehmer für die Erschwernisse während der umfangreichen Baumaßnahme und dankt ihnen für ihre Geduld.
Autor:silke sobotta aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.