Anträge zum Quartierfonds Schalke
GE. Bis zum 23. April eingereichte Anträge werden in der nächsten Sitzung des Gebietsbeirates Schalke am 10. Mai beraten und entschieden.
Über den Quartiersfonds, der ausgestattet ist mit Fördergeldern der EU, des Bundes sowie des Landes NRW aus dem Programm Soziale Stadt, können Bürgerinnen und Bürger eine solche Unterstützung zur Realisierung ihrer Projekte beantragen. Diese Projekte sollen einen positiven Effekt für das Programmgebiet Schalke haben und dem Stadtteil zu Gute kommen. Dabei kann die Verwendung vielfältig sein und ist nicht explizit vorgeschrieben. Von zielgruppenspezifischen und -übergreifenden Veranstaltungen über Workshops und Kurse, stadtteilbezogener Öffentlichkeitsarbeit sowie Bewohner getragenen Projekten zur Verbesserung des Wohnumfeldes ist vieles förderfähig. Im Jahr 2012 stehen rund 15.000 Euro zur Verfügung. Je Projekt können Kosten in Höhe von 1.000 Euro bezuschusst werden.
Wichtig ist allen Mitgliedern des Gebietsbeirates, dass mit der Umsetzung der Projekte das Gemeinschaftsgefühl und die Eigenverantwortlichkeit gefördert werden.
Die Projektideen können beim Stadtteilbüro Schalke in der Luitpoldstraße 50 (Tel. 40858766) oder per Mail an gisela.sichelschmidt@gelsenkirchen.de eingereicht werden. Hier kann man vorgedruckte Antragsformulare erhalten. Diese sind auch auf www.stadterneuerung-gelsenkirchen.de herunterzuladen. Das Stadtteilbüro Schalke ist mit der Geschäftsführung des Quartiersfonds beauftragt und berät alle Interessierten darüber, was bei der Beantragung und Durchführung eines Projektes aus dem Quartiersfonds zu beachten ist.
Die Mitglieder des Gebietsbeirates Schalke freuen sich darauf, Anträge beraten und entscheiden zu können.
Autor:Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.