Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Gelsenkirchen und Herten auf Basis der Innovation- City- Ideen
![Fraktionsvorsitzenden Dr. Klaus Haertel | Foto: SPD- Fraktion Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/01/14/1/1384131_L.jpg?1541134200)
- Fraktionsvorsitzenden Dr. Klaus Haertel
- Foto: SPD- Fraktion Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Gemeinsame öffentliche Fachtagung der SPD-Fraktionen in der Lukaskirche in Hassel.
Die SPD-Ratsfraktionen aus Gelsenkirchen und Herten werden sich am kommenden Montag, 17.1.2011 um 17.00 Uhr in der Hasseler Lukaskirche mit der Frage befassen, wie Ideen aus der Innovation-City-Bewerbung umgesetzt werden können, auch wenn der Zuschlag leider nicht an Gelsenkirchen und Herten ging.
Beide Städte haben bereits unmittelbar nach der Entscheidung bekräftigt, dass sie Teile des Kon-zeptes umsetzen wollen und hierzu einen 5-Punkte-Plan entwickelt, der nun mit laufenden Projek-ten wie den Klimaschutzkonzepten der beiden Städte und dem Interkommunalen Integralen Handlungskonzept Hassel, Bertlich und Westerholt verknüpft werden soll. Auch der Initiativkreis Ruhr als Auslober des Wettbewerbes hat die Absicht bekundet, das Prädikat „Innovation City“ auch an Projekte aus anderen Städten zu vergeben. Hierzu hat es bereits erste Treffen der 16 Bewerber- städte mit dem Ziel einer weiteren Zusammenarbeit gegeben.
„Die öffentliche Fachtagung der beiden SPD-Fraktionen soll ein Forum für den Dialog zwischen Politik, Fachleuten und Bürgern bieten, Diskussionen anstoßen und den vorgesehenen Prozess vor Ort offensiv begleiten“, so der Gelsenkirchener Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Haertel.
Vorgesehen sind nach der Begrüßung durch die Fraktionsvorsitzenden Dr. Klaus Haertel und Carsten Loecker (Herten) kurze Fachvorträge durch den Gelsenkirchener Stadtbaurat Michael von der Mühlen und den Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien GmbH, Herrn Prof. Dr. Hans-Peter Noll. Im Anschluss ist bewusst breiter Raum für eine Diskussion vorgesehen.
Als Gäste haben neben Bürgerinnen und Bürgern auch Vertreter von Initiativen aus den Stadtteilen wie der Zukunftswerkstatt Hassel und Vertreter von e.on-Immobilen und der Deutschen Annington ihre Teilnahme angekündigt. Die Moderation der Diskussion wird Dr. Klaus Haertel übernehmen.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.