SPD-Ratsfraktion fordert Information zur Kürzung des Ökologieprogramms Emscher-Lippe
![Manfred Leichtweis | Foto: SPD- Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/06/12/2/4109442_L.jpg?1555174508)
- Manfred Leichtweis
- Foto: SPD- Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Nach dem heutigen Bericht der WAZ, stehen offenbar mehrere Projekte durch die Kürzung des "Ökologieprogramms Emscher-Lippe" (Öpel) vor dem Aus. Die SPD-Ratsfraktion möchte deshalb in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz am 2.7.2013 von der Verwaltung nähere Auskünfte über die vorgesehenen Kürzungen erhalten.
„Die Frage ist,“ so der umweltpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Manfred Leichtweis, „ ob von den Kürzungen auch Projekte in Gelsenkirchen betroffen sind ? Wenn ja, um welche Projekte handelt es sich und gibt es bei der Verwaltung bereits Strategien, wie mit diesem Umstand umgegangen werden soll?
Klimaschutz und der nachhaltige ökologische Umbau unserer Stadt hat für die SPD-Fraktion absolute Priorität", so Manfred Leichtweis weiter. „Dieser in den letzten Jahren eingeschlagene Weg darf nicht verlassen werden. Hierfür brauchen wir die Unterstützung durch das Land, den Bund und Europa. Deshalb sind durch ÖPEL geförderte Projekte wie etwa die Verlängerung des Radwegs von Recklinghausen über Westerholt nach Hassel unverzichtbar".
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.