SPD- Ratsfraktion
Spanische Eisenbahngruppe CAF übernimmt Standort in Bismarck

Foto: SPD- Ratsfraktion Gelsenkirchen

Nachdem der Regionalverband Ruhr (RVR) das ehemalige Bahnbetriebswerk Bismarck in Gelsenkirchen an die spanische Eisenbahn-Unternehmensgruppe und Zughersteller CAF verkauft hat, erfolgte am Mittwoch, dem 11. Januar 2023 die Schlüsselübergabe an die neue Eigentümerin.

CAF wird am Standort in Gelsenkirchen künftig die Instandhaltung ihrer akkubetriebenen Regionaltriebzüge für den Nahverkehr im Ruhrgebiet durchführen.

Somit wird die über 10 Hektar große Anlage, die neben den Gebäuden, Gleise, Stellflächen und Grabeländer umfasst endlich wieder aktiviert wird.

Silke Ossowski, Mitglied der SPD-Fraktion im RVR: „Wir sind begeistert, dass sich CAF für Bismarck und das Bahnbetriebswerk entschieden hat und durch die Schlüsselübergabe nun auch am Standort aktiv werden wird. Die vom Unternehmen für Gelsenkirchen vorgesehene Konzeption ist nachhaltig und zukunftsfähig. Dass hier eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze entsteht, ist ein Glücksfall für unsere Stadt!“

Axel Barton, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt und verkehrspolitischer Sprecher der Sozialdemokraten: „Diese Art der Flächenentwicklung ist ein Leuchtturmprojekt und wird den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen und insbesondere den Stadtteil Bismarck nachhaltig beleben.

Das freut uns sehr!“

Manfred Leichtweis und Nezahat Kilinc, Stadtverordnete für Gelsenkirchen – Bismarck, zeigen sich ebenfalls erfreut. „Dass diese bislang brach liegende Fläche nun reaktiviert wird und dabei eine Vielzahl von Arbeitsplätzen entstehen, bringt unseren Stadtteil ein gutes Stück nach vorn!“, so Manfred Leichtweis.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.