Piratenpartei Gelsenkirchen gibt sich feste Struktur
Die PP GE führte am 16.09.2012 im „Gasthaus Seifen“ in Gelsenkirchen-Buer ihre erste Kreismitgliederversammlung (KMV) durch. Die KMV wurde durchgeführt, um die Mitglieder über eine lokale Parteistruktur beraten und abstimmen zu lassen. Bei derzeit über 80 Parteimitgliedern in der Stadt sahen es die Teilnehmer der Versammlung als dringend geboten an eine feste Struktur zu schaffen.
Zur Diskussion stand die Gründung eines Kreisverbandes oder die Gründung eines Piratenbüros.
Das Piratenbüro dient der Unterstützung und Arbeitserleichterung des Landesvorstandes bei den lokalen Aufgaben der Mitgliederverwaltung und den finanziellen Angelegenheiten, sowie als Anlaufstelle für die lokale Pressearbeit.
Es ist eine Organisationsstruktur die es so nur bei den Piraten gibt.
Nach intensiver Diskussion, unter Beteiligung der Landesvorstandsmitglieder Alexander Reintzsch als Gast und des politischen Geschäftsführers des Landesverbandes NRW, Klaus Hammer, als Mitglied der PP Gelsenkirchen, entschied sich die Versammlung für die Gründung eines Piratenbüros.
Unter tätiger Mithilfe des Vorstandes des KV Dortmund wurden die Wahlen für das Funktionspersonal des Piratenbüros durchgeführt.
Es wurden folgende Personen gewählt:
Zu Verwaltungspiraten, die Parteimitglieder Axel Kerstan und Eric Scheunemann
Zu Pressepiraten, die Parteimitglieder Jürgen H. Stutzinger und Uwe Bestmann
Autor:Heiko Jelnikar aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.