CDU-Altstadt nominiert:
Oehlert und Hermandung Ratskandidaten
Altstadt. „Gelsenkirchen geht besser. Um einen wirklichen Politikwechsel herbeizuführen, braucht es eine personelle und inhaltliche Veränderung an der Spitze der Verwaltung, die die SPD nicht bietet. Mit Malte Stuckmann verfügt die CDU über einen OB-Kandidaten, der für einen wirklichen Reset steht“, erklärte der Vorsitzende der CDU-Altstadt, Frank-Norbert Oehlert, beim Aufstellungsverfahren für Rat und die Bezirksvertretung Mitte.
Die Frage nach der weiteren Entwicklung des Einkaufsstandortes Gelsenkirchen beschäftigte die CDU in der Innenstadt. Der Verlust von Douglas sei ein schwerer Schlag für die Attraktivität der Bahnhofstraße. Zwar sei eine fast zwanzig Jahre alte Forderung der CDU-Altstadt nach einer Konzentration des Weihnachtsmarktes auf einem Platz realisiert worden, aber schon lange sei dieses Konzept allein nicht mehr tragfähig.
„Vielmehr muss der Weihnachtsmarkt durch zusätzliche Aktrationen, wie der von uns gefordert, „Barbara-Markt“ ergänzt werden, um ein Alleinstellungsmerkmal in der Region zu erreichen“, unterstrich Oehlert. Die grundsätzliche Blockadehaltung der SPD gegenüber notwendigen und wichtigen Veränderungen in der Stadtpolitik zu brechen, sei daher ein Ziel im Wahlkampf. Darin waren sich die einstimmig gewählten Kandidaten für die Kommunalwahl einig. Die Mitglieder stellten auf:
Für den Wahlkreis 106: Klaus Hermandung
Für den Wahlkreis 111: Frank-Norbert Oehlert
Für die Bezirksvertretung Mitte Loni Essmajor
Dana Siempelkamp
Autor:Frank-Norbert Oehlert aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.