Fridays for Future
Erneut zog es über 100 Schüler in die City Gelsenkirchen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/22/7/10111767_L.jpg?1556811188)
- hochgeladen von Lokalkompass Gelsenkirchen
Erneut haben an diesem Freitag über 100 Schülerinnen, Schüler und Sympathisanten an den Protesten gegen eine verfehlte Klimapolitik teilgenommen. Nachdem es am Freitag zuvor Irritationen hinsichtlich der politischen Ausrichtung der Demo gegeben hatte, wurden dieses Mal zwei Demonstrationen angemeldet. Auf Fahnen oder Plakate, die deutlich auf die Organisation hinweisen, für die man steht, wurde allseits verzichtet. Beide Gruppen der Demonstranten verwenden für sich aber die Bezeichnung "Fridays for Future Gelsenkirchen".
Die Sprecherinnen beider Gruppen riefen gegenseitig alle Teilnehmer dazu auf, sich dazu zu gesellen.
Inhaltlich wurden wieder die Sorgen mitgeteilt. Einmal war zu hören:
"Wenn wir so weiter machen wie bisher, wird die Welt bald nicht mehr so sein, wie wir sie kennen."
Auch erwachsene Teilnehmer von "Parents for Future" waren dabei, und berieten beispielsweise zum Thema Mikroplastik in der Umwelt.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/22/7/10111767_L.jpg?1556811188)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/22/4/10111764_L.jpg?1556810833)
Autor:Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.