Drohende Arbeitsplatzverluste werden Thema im Rat SPD-Ratsfraktion unterstützt den „Schalker Appell
![Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus Haertel: | Foto: SPD- Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/11/13/1/3250701_L.jpg?1562026090)
- Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus Haertel:
- Foto: SPD- Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Die Nachricht, dass bei der Betriebsversammlung der TRW-Mitarbeiter am Montag der „Schalker Appell“ beschlossen wurde, erreicht die SPD-Ratsfraktion in ihrer wöchentlichen Fraktionssitzung im Ratssaal an der Emscherstraße.
Die SPD-Fraktion diskutierte gerade die Entwicklung der industriellen Arbeitsplätze in Gelsenkirchen und die drohenden Arbeitsplatzverluste in verschiedenen Firmen.
Die SPD-Ratsfraktion wird das in ihren Kräften stehende tun, um die von der IG-Metall aufgestellten Ziele des Schalker Appells zu unterstützen.
Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus Haertel: „Es muss ein neues industriepolitisches Konzept für unsere Emscher-Lippe-Region geben, dass alle möglichen Hilfen von EU, Bund und Land zur Förderungen und zum Erhalt industrieller Arbeitsplätze bündelt und deutlich macht, dass nicht nur den ganz großen Betrieben wie Opel adäquate Hilfen zur Verfügung stehen.“
Für die nächste Ratssitzung am 29. November wurde, um die Antragsfristen einzuhalten, unmittelbar nach der Sitzung der Tagesordnungspunkt „Bericht zur Arbeitsmarktentwicklung in Gelsenkirchen“ beantragt.
Die SPD-Ratsfraktion
Die SPD- Ratsfraktion wird ihre Solidarität mit den TRW-Beschäftigten auch durch Teilnahme an der Mahnwache, insbesondere am kommenden Donnerstag, zum Ausdruck bringen.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.