Eine Schifffahrt vor Dingle
Dingle ist ein Ort mit 2050 Einwohnern auf der Dingle-Halbinsel an einer Meeresbucht des Atlantiks, im Westen der Republik Irland im County Kerry.
Wegen der landschaftlichen Vorzüge ist die Wirtschaft vom Tourismus geprägt. Dingle befindet sich etwa 30 km westlich von Tralee und ist von dort aus mit Bus oder Auto bequem in rund 45 Minuten Fahrtzeit erreichbar.
Zahlreiche Pubs, Sea-Food-Restaurants und Craft-Shops bieten Vieles an Traditionellem und Touristischem. Besonders Dick Mack's ist weithin bekannt und bei den Touristen beliebt, sowohl als Pub als auch gleichzeitig als Schusterwerkstatt, wodurch sich Kneipenluft mit Ledergeruch verbindet. Zu beachten ist jedoch vor allem die enorme Dichte an archäologischen Sehenswürdigkeiten auf der Dingle-Halbinsel. Die Halbinsel ist und war auch Heimat vieler, vor allem irischsprachiger Dichter und Schriftsteller.
Der berühmteste „Einheimische“ Dingles ist der Delfin „Fungie“, der seit dem Jahr 1984 die Bucht von Dingle zu seiner Heimat erklärt hat und mittlerweile eine der touristischen Hauptattraktionen ist.
Ihn haben wir bei unserer Schifffahrt vor Dingle persönlich erlebt.
http://www.ireland.com/de-de/artikel/dingle-delfin-fungie/
Autor:Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen | |
Webseite von Hans-Jürgen Smula |
11 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.