Wochenmarkt
SPD will Ausweitung der Marktzeiten prüfen

WOCHENMARKT VERSCHIEBUNG | Foto: HEINZ KOLB

An zehn verschiedenen Plätzen finden im Gelsenkirchener Stadtgebiet dienstags bis samstags Wochenmärkte statt.

Neben frischen Lebensmitteln, sind dort auch Blumen, Textilien und Haushaltswaren erhältlich.
Wie der WAZ-Berichterstattung vom heutigen Mittwoch, dem 6.9.23, zu entnehmen ist,
bewerten Markthändler der Fläche in der Buerschen City die Verkaufszeit von 8:00 Uhr
bis 13:00 kritisch. Insbesondere die Endzeit sei zu früh gesetzt.

Die SPD-Ratsfraktion sieht die Märkte als wichtigen und attraktivitätssteigernden Bestandteil der Innenstädte und Quartiere, den es dringend auch vor wirtschaftlichen Einflüssen zu schützen gilt.

Die Gefahr, Kundinnen und Kunden zu verlieren sei ernst zu nehmen. Es dürfe darüber hinaus keine Chance verpasst werden, auch neue Besucherinnen und Besucher zu gewinnen.
„Das Einkaufsverhalten der Bürgerinnen und Bürger hat sich in den vergangenen Jahrzehnten möglicherweise stärker verändert, als die Marktzeiten. Wer früher noch morgens um 6:00 zu ersten Erledigungen aufbrach, kauft heute vielleicht lieber erst gegen Mittag ein. Solche Entwicklungen müssen auch im Angebot berücksichtigt werden“, erklärt Lukas Günther, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD.
Die Märkte lebten davon, dass Anbieter und Kunden zusammenkommen und dafür den
richtigen Rahmen vorfänden. Wenn dazu eine Ausweitung oder Verschiebung 

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.