Pausenbrote für alle
Pausenbrote für alle: Vonovia unterstützt Gelsenkirchener Kindertafel

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Vonovia Objektbetreuer Daniel Kyriakakis, Vorsitzende Christine Bartsch und Geschäftsführer Hartwig Szymiczek, beide von der Gelsenkirchener Tafel e.V. sowie Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko wollen gemeinsam Kinder unterstützen und zu mehr Chancengleichheit beitragen.
 | Foto: Bildnachweis: Vonovia / Bierwald
  • Bildunterschrift (v.l.n.r.): Vonovia Objektbetreuer Daniel Kyriakakis, Vorsitzende Christine Bartsch und Geschäftsführer Hartwig Szymiczek, beide von der Gelsenkirchener Tafel e.V. sowie Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko wollen gemeinsam Kinder unterstützen und zu mehr Chancengleichheit beitragen.
  • Foto: Bildnachweis: Vonovia / Bierwald
  • hochgeladen von Heinz Kolb (SPD

• „Initiative Pausenbrot“ unterstützt Gelsenkirchener Schu -           len
• Kindertafel setzt sich für Kinder aus einkommensschwa -              chen Familien ein
• Vonovia spendet 1.000 Euro im Zuge des Kindertages

Bochum,  Gesunde Stärkungen aus belegten Broten, Obst und Gemüse – die „Initiative Pausenbrot“ versorgt in Gelsenkirchen Schülerinnen und Schüler mit nahrhaften Snacks. Damit möchte die Kindertafel von Armut betroffene Kinder fördern und die Chancengleichheit erhöhen. Anlässlich des Kindertages 2024 hat das Wohnungsunternehmen Vonovia die spendenfinanzierte Initiative mit 1.000 Euro unterstützt.

Gesunde Pausensnacks an Gelsenkirchener Schulen
Die Kindertafel ist eine Abteilung der Gelsenkirchener Tafel. Sie richtet sich mit ihrem Angebot vor allem an Kinder aus einkommensschwachen Familien. Mit der „Initiative Pausenbrot“, die im Jahr 2006 gegründet worden ist, werden jede Woche rund 3.000 Brote zusammen mit Bananen, Äpfeln, Möhren, Paprika oder Kohlrabi an Grund- und Förderschulen ausgegeben.

„Kinder brauchen einen vollen Magen, um sich in der Schule konzentrieren und dem Unterricht folgen zu können“, erklärt Christine Bartsch, Vorsitzende der Tafel Gelsenkirchen e.V. „Leider ist es nicht selbstverständlich, dass die Kinder morgens zuhause frühstücken und von ihren Eltern ein Pausenbrot mitbekommen. In manchen Schulen kommen sogar bis zu 40 Prozent der Kinder ohne Pausensnack zum Unterricht.“

Engagement für Gelsenkirchener Kinder
Hier setzt das Team aus 15 Ehrenamtlichen der „Initiative Pausenbrot“ an. Täglich bereiten sie an ihrem Standort Hansemannstraße 16 ab 6:30 Uhr Brote und Obst sowie Gemüse vor, portionieren und liefern die Pausensnacks an die Gelsenkirchener Schulen aus.

„Der Verein Gelsenkirchener Tafel ist ein direkter Nachbar unseres Quartiers Heimat/Nordring. Hier werden nicht nur Lebensmittel ausgegeben, sondern auch die Ware für alle anderen Ausgabestellen in Gelsenkirchen gesammelt“, ergänzt Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko. „Es ist uns wichtig, dass alle Kinder in Gelsenkirchen mit dem Wichtigsten versorgt sind. Dazu übernehmen wir gerne Verantwortung und tragen mit unserer Spende zu einer gesunden Entwicklung bei. Es ist toll zu sehen, was für eine großartige und hilfreiche Arbeit die Ehrenamtlichen bei der Tafel täglich leisten.“

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.