Neue Küche für Familienbildungsstätte „Elisabeth Käsemann FamilienNetzwerk e. V.“
3Bilder
Stephanie Olbering (Dritte von links) überreichte stilecht einen Sparkassen-Wasserkocher zur neuen Küche. Der Vorstand des Elisabeth Käsemann FamilienNetzwerkes e. V. freute sich über die Spende und das Mitbringsel. (Alle Personen auf dem Foto von links nach rechts: Elke Philipsenburg, Pfr. Henning Disselhoff, Jürgen Deimel, Stephanie Olbering, Brigitte Bogler, Anna-Maria Vennemann)
Eine modern ausgestattete Küche ist das neue Schmuckstück der Familienbildungsstätte „Elisabeth Käsemann FamilienNetzwerk e. V.“ Die Anschaffung wurde ermöglicht durch eine Spende der Sparkasse Gelsenkirchen.
„In unseren Koch- und Ernährungskursen geht es um Grundkenntnisse der Ernährungslehre und der Nahrungszubereitung, aber auch um Möglichkeiten, zeitliche und finanzielle Ressourcen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf zu schaffen. Dabei achten wir auf ökologische und umweltbewusste Umsetzung. Die neue Küche macht unser Angebot noch attraktiver. Für die Unterstützung bei der Anschaffung sind wir der Sparkasse dankbar“, sagt die erste Vorsitzende Brigitte Bogler.
Stephanie Olbering (Dritte von links) überreichte stilecht einen Sparkassen-Wasserkocher zur neuen Küche. Der Vorstand des Elisabeth Käsemann FamilienNetzwerkes e. V. freute sich über die Spende und das Mitbringsel. (Alle Personen auf dem Foto von links nach rechts: Elke Philipsenburg, Pfr. Henning Disselhoff, Jürgen Deimel, Stephanie Olbering, Brigitte Bogler, Anna-Maria Vennemann)
Seit August 2020 gibt es das Elisabeth Käsemann FamilienNetzwerk: Nach der Schließung der Familienbildungsstätte im Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid haben sich einige ehrenamtlich Tätige zusammengetan, um die Familien-Bildungsarbeit auf freiwilliger Basis fortzusetzen. „Dieses Engagement ist einfach beeindruckend“, sagte Stephanie Olbering, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gelsenkirchen, bei der „Einweihung“ der neuen Küche: „In vorbildlicher Weise setzen sich die Vereinsmitglieder für das Miteinander in unserer Stadt ein. Das kann man gar nicht hoch genug bewerten in diesen krisenhaften Zeiten. Gern haben wir daher unsere Unterstützung zugesagt.“
Infos zur neuen Küche
(Alle Personen auf dem Foto von links nach rechts: Elke Philipsenburg, Pfr. Henning Disselhoff, Jürgen Deimel, Stephanie Olbering, Brigitte Bogler, Anna-Maria Vennemann)
· Standort: Lehrküche Bruktererstraße 1 a (seit 01.08.2022)
· Größe: 70 qm, ebenerdig für 10 – 12 Kursteilnehmende
· Angebote: Eltern-Kind-Kochtreffs, auch in Zusammenarbeit mit Familienzentren, Familiengruppen, Erwachsenengruppen, Kochtreffs für Männer, Gruppen der Lebenshilfe, Kochtreffs zur Gruppenfindung
Das aktuelle Kursprogramm ist ausschließlich auf der Internetseite zu finden:
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare