Ausbildungsstart bei der Stadt Gelsenkirchen
Nachwuchskräfte werden im Ratssaal begrüßt

- Nachwuchskräfte werden im Ratssaal begrüßt
- Foto: Stadt Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Gelsenkirchen. „Herzlich willkommen“ hieß es heute für die 35 neuen Auszubildenden der Stadt Gelsenkirchen und der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen. Zum Ausbildungsstart wurden die Nachwuchskräfte durch Luidger Wolterhoff, Vorstand für Finanzen, Personal und Organisation und Feuerwehr, im Ratssaal des Hans-Sachs-Hauses begrüßt. Ausgebildet werden in diesem Jahr unter anderem Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungswirtinnen bzw. Verwaltungswirte, Vermessungstechnikerinnen bzw. Verwaltungstechniker sowie Straßenbauerinnen bzw. Straßenbauer. Für alle Nachwuchskräfte startet die Ausbildung mit verschiedenen digitalen Workshops und Schulungen.
Anfang September nehmen dann außerdem alle Nachwuchskräfte, die studieren, ihren Dienst bei der Stadtverwaltung auf.
Während der diesjährige Jahrgang in das Berufsleben startet, laufen bereits die Ausschreibungen für die Ausbildungs- und Studienplätze im Jahr 2022. Interessierte können sich noch bis zum 30. September für die unterschiedlichen Angebote bewerben. Informationen zum Ausbildungs- und Studienangebot gibt es unter www.gelsenkirchen.de/ausbildung.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zum Arbeitgeber Stadt unter
https://www.einbunterhaufen.de/
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare