Künftige Oberbürgermeisterin nimmt Wahl offiziell an
Karin Welge unterschreibt Annahmeerklärung

- Karin Welge Unterzeichnet im bei sein des Kreiswahlleiters und Oberbürgermeister der Stadt Frank Baranowski die Annahmeerklärung
- Foto: Stadt Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Jetzt ist es amtlich: Nach der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt am Sonntag hat Wahlsiegerin Karin Welge am heutigen Mittwochmorgen. 30. September. 2020 nach Feststellung des amtlichen Endergebnisses beim Kreiswahlleiter Frank Baranowski die Annahmeerklärung unterzeichnet.
Damit nahm sie die Wahl offiziell an.
Ihr neues Amt als Oberbürgermeisterin wird die derzeitige Stadtdirektorin offiziell am 1. November antreten und damit dann dem bisherigen Oberbürgermeister Frank Baranowski nachfolgen, der nach 16 Jahren aus dem Amt scheidet.
Mit der 57-jährigen bisherigen Kämmerin und Stadtdirektorin steht zum ersten Mal in der 145-jährigen Geschichte der Stadt eine Frau an der Spitze Gelsenkirchens.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare