Lichtstreife und Arschtritte
Imre Grimm liest in der Stadtteilbibliothek Horst
![Vorburg Schloß Horst mit Stadtteilbibliothek Horst. | Foto: Foto: Stadt Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/08/28/3/13383073_L.jpg?1724836887)
- Vorburg Schloß Horst mit Stadtteilbibliothek Horst.
- Foto: Foto: Stadt Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Gelsenkirchen -. Horst. Der hannoversche Autor und Satiriker Imre Grimm präsentiert am Freitag, 30. August, um 19 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen, die schönsten Kolumnen aus seinem frisch erschienenen Buch "Lichtstreife und Arschtritte" – sprachverspielt und radikal unverzagt.
Grimms Kolumnen erscheinen in mehr als 60 Zeitungen in ganz Deutschland. Sie liefern Anekdotisches und Wundersames aus dem deutschen Alltag.
Selbst in den kleineren und größeren Frustmomenten des Lebens steckt noch Lustiges, und hier kommt es ans Licht. In diesen finsteren Zeiten stellt Imre Grimm die wichtigen Fragen des Lebens, zum Beispiel: Ist WhatsApp der zehnte Kreis der Hölle? Warum heißt „Käsebrot“ heute „Harvati auf Focaccia“? Waren TKKG die Influencer der Achtziger? Warum lesen Tätowierer vorher nicht Korrektur? Warum isst der Fischotter Fische, die Zwergmaus aber keine Zwerge? Und warum geht man Laterne, hüpft aber nicht Sack?
Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Um eine Anmeldung unter 0209 169 6126 wird gebeten.
Die Veranstaltung wird gefördert von den „Freunden der Stadtbibliothek Gelsenkirchen e.V.“.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.