Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH:
Chefarztvisite Bergmannsheil Buer: Online-Vortrag am 13.Oktober.2021, 18:00 Uhr, zu Narkose
![Chefarztvisite Anästhesie: Thema Narkose | Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil Buer](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/05/5/11987305_L.jpg?1633425892)
- Chefarztvisite Anästhesie: Thema Narkose
- Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil Buer
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Gelsenkirchen- Buer. Zu einem Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Chefarztvisite“ lädt das Bergmannsheil Buer am Mittwoch, 13. Oktober 2021, 18:00 Uhr, ein.
Dieses Mal geht es um die verschiedenen Narkoseformen und mögliche Nebenwirkungen. „Bei einer Vollnarkose werden sowohl das Bewusstsein ausgeschaltet, als auch das Schmerzempfinden. Bei ambulanten Operationen reicht es meist aus, nur bestimmte Bereiche zu betäuben. Teilnarkosen belasten den Organismus deutlich weniger“, sagt Dr. Michael Kraus. Der Chefanästhesist geht im
![Dr. Michael Kraus | Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/05/1/11987341_L.jpg?1633426222)
- Dr. Michael Kraus
- Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Online-Vortrag auch auf die Ängste ein, die Patienten im Vorfeld einer Vollnarkose oft äußern. „Während einer Operation überwacht ein Narkosearzt ununterbrochen die Funktionen aller lebenswichtigen Organe. Die Sicherheit des Patienten hat oberste Priorität.“
Anmeldungen sind unter chefarztvisite@bergmannsheil-buer.de notwendig. Die Teilnehmer erhalten einen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum. Weitere Informationen gibt es in der Rubrik Veranstaltungen auf der Klinikhomepage.
![Chefarztvisite Anästhesie: Thema Narkose | Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil Buer](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/05/5/11987305_L.jpg?1633425892)
![Dr. Michael Kraus | Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/05/1/11987341_L.jpg?1633426222)
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.