131 Neuinfizierte in Gelsenkirchen Innerhalb von 24 Stunden. Die Todesfälle stiegen 54. Inzidenzzahl 240,3.
Aktuell 7.865 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster. 17.Dezember.2020

Foto: © Bezirksregierung Münster
2Bilder

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar:
Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster. Stand: 17.Dezember.2020, 00:00 Uhr - 7.865 aktuell Infizierte -

Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung.

Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 489 (433), insgesamt Infizierte 2.306 (2.249), Verstorbene 17 (16), Genesene 1.800 (1.800)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 869 (820), insgesamt Infizierte 5.764 (5.613), Verstorbene 95 (93), Genesene 4.800 (4.700)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 397 (326), insgesamt Infizierte 2.524 (2.453), Verstorbene 27 (27), Genesene 2.100 (2.100)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 1.538 (1.610), insgesamt Infizierte 6.392 (6.261), Verstorbene 54 (51), Genesene 4.800 (4.600)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 402 (436), insgesamt Infizierte 3.538 (3.472), Verstorbene 36 (36), Genesene 3.100 (3.000)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 2.594 (2.595), insgesamt Infizierte 13.286 (13.070), Verstorbene 192 (175), Genesene 10.500 (10.300)

Foto: © Bezirksregierung Münster

Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 749 (709), insgesamt Infizierte 6.182 (6.042), Verstorbene 133 (133), Genesene 5.300 (5.200)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 827 (735), insgesamt Infizierte 4.888 (4.793), Verstorbene 61 (58), Genesene 4.000 (4.000)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 7.865 (7.664), insgesamt Infizierte 44.880 (43.953), Verstorbene 615 (589), Genesene 36.400 (35.700)
Die Zahl der Genesenen basiert auf Schätzwerten des Algorithmus des RKI.

Entsprechend der Weisung des MAGS werden die Zahlen zu bestätigten Infektionsfällen und Verstorbenen vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) übernommen. Meldestand dieser Zahlen, die auch das Robert-Koch-Institut verwendet, ist jeweils 0 Uhr. Als bestätigte Infektionsfälle werden vom LZG ausschließlich Fälle gezählt, für die eine labortechnische Bestätigung vorliegt. Bei den Verstorbenen zählt das LZG sowohl Todesfälle, bei denen eine COVID-19-Erkrankung todesursächlich ist, als auch Todesfälle „mit Corona“.

Inzidenzen labortechnisch bestätigter SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner sind über die Internetseite des Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen abrufbar:
© Bezirksregierung Münster

Foto: © Bezirksregierung Münster
Foto: © Bezirksregierung Münster
Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.