Klezmerwelten 2013: Klezmer für Kids!
![Konzert der Workshop-Teilnehmer und Teilnehmerinnen 2012 im MiR. | Foto: Christoph Giese](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/02/6/3798246_L.jpg?1560425295)
- Konzert der Workshop-Teilnehmer und Teilnehmerinnen 2012 im MiR.
- Foto: Christoph Giese
- hochgeladen von Deborrah Triantafyllidis
Der im vergangenen Jahr während der Klezmerwelten 2012 zum ersten Mal veranstaltete Kinder- und Jugendworkshop wird auch in diesem Jahr stattfinden, und zwar wieder in der zweiten Woche der Herbstferien, von Sonntag, 27. Oktober, bis Sonntag, 3. November, in den Räumen der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen.
Die genaue Besetzung der Dozenten wird sobald wie möglich bekannt gegeben. Im letzten Jahr hatte die internationale Dozentencrew aus New York, London, Köln und Halle die jungen Workshopteilnehmer restlos begeistert. Höhepunkt war damals ein Konzert im MiR.
Sponsoren gesucht!
Besonders dankbar sind die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen und das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen als Veranstalter, dass der Zentralrat der Juden in Deutschland den Workshop und das Festival unterstützt. Weitere Sponsoren, die sich für die interkulturelle Jugendarbeit einsetzen wollen, werden noch dringend gesucht.
Junge Teilnehmer, die sich schon anmelden wollen oder Fragen haben, können sich an Festivalleiter Andreas Schmitges wenden: Tel.: 02235 413557 oder E-Mail: Schmitges@aol.com
Um den Workshop herum werden auch wieder Konzerte und Veranstaltungen zum aktiven Erleben jiddischer Musikkultur angeboten. Das Gesamtprogramm der Klezmerwelten 2013 ist derzeit noch in Arbeit. Aktuelle Infos und
Hier gibt's mehr Infos
Informationen zum Workshop 2012 sind auf www.klezmerwelten.de einsehbar.
Weitere Informationen zu „Klezmerwelten 2013“ gibt es beim Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen, Ansprechpartner ist Hans-Joachim Siebel, Tel. 169 9184 oder hans-joachim.siebel@gelsenkirchen.de.
Autor:Deborrah Triantafyllidis aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.