Bei der VHS heißt es: Alles im Fluss

Ai Weiwei wird im Rahmen der Emscher Kunst 2013 entlang der Emscher eine Zeltstadt errichten, die auch in Gelsenkirchen anzutreffen sein wird. | Foto: Gao Yuan
  • Ai Weiwei wird im Rahmen der Emscher Kunst 2013 entlang der Emscher eine Zeltstadt errichten, die auch in Gelsenkirchen anzutreffen sein wird.
  • Foto: Gao Yuan
  • hochgeladen von Lokalkompass Gelsenkirchen

Der Emscherumbau ist eines der größten Renaturierungsprojekte Europas. Ziel der Initiativen ist es, den Strukturwandel in der Emscherregion für die hier lebenden Menschen vielseitig erfahrbar zu machen.

Die Bürger werden vielfältig informiert

In und um Gelsenkirchen finden daher in diesem Jahr Vorträge, Literatur- und Fotowettbewerbe und Diskussionsrunden statt, die den Prozess begleiten und reflektieren. Die VHS Gelsenkirchen widmet dem Emscherumbau ein Jahresthema und beleuchtet die Entwicklungen aus vielfältigen Perspektiven.

VHS legt den Fokus im Frühjahr auf die Emscher

Im Frühjahrssemester liegt der Schwerpunkt auf den künstlerischen Prozessen entlang der Emscher. So werden zum Beispiel Rad-Exkursionen angeboten, die die Ausstellungsorte und renommierten Künstler der Ausstellung EMSCHER-KUNST.2013 erfahrbar machen. Dr. Simone Timmerhaus, Geschäftsführerin der Ausstellung EMSCHERKUNST.2013, stellt das Ausstellungsprojekt im Rahmen der VHS-Semesterauftakt­veranstaltung vor.

Emscher-Kunst 2013 bei der Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung des Frühjahrssemester 2013 findet statt am Freitag, 15. Februar, ab 17 Uhr im Saal des Bildungszentrums, Ebertstraße 19.
Im Anschluss an den Vortrag ist wie immer ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch in geselliger Gesprächsrunde im Foyer des Bildungszentrums gegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich telefonisch unter Tel. 169 - 2508 oder per E-Mail an vhs@gelsenkirchen.de zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung anmelden.

Autor:

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.