Schmerzende Hände
Tag der Hand: Arthrose in den Fingergelenken

Den Spüllappen auswringen, die Wasserflasche aufschrauben, den Schlüssel umdrehen – es sind die vielen kleinen, aber schmerzhaften Bewegungen des Alltags, die das Leiden vergrößern: Der Verschleiß in den Fingergelenken, die Arthrose an der Hand, betrifft vor allem Frauen ab 50 Jahren.

„Muskeldehnungen und Fingerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Finger und sorgen für einen Austausch der Gelenkflüssigkeit, sodass Entzündungsstoffe abtransportiert werden“, sagt Handexperte Prof. Mehmet Altintas, Chefarzt der Handchirurgie am Bergmannsheil Buer, am Tag der Hand (1. März) und ergänzt: „Arthrose ist leider nicht heilbar, aber mit einer gezielten Therapie können Schmerzen gelindert sowie Kraft und Beweglichkeit möglichst gut erhalten oder wiederhergestellt werden. Es gibt eine Fülle von Maßnahmen, die helfen. Das können Ruhigstellung, Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente oder Injektionen sein. Gelenkplastiken oder Gelenkprothesen sind chirurgische Optionen.“

Die Beschwerden beginnen in der Regel an Zeige- und Mittelfinger. Typischerweise bilden sich dort kleine Knötchen und Gelenkverformungen. Dabei sind insbesondere die kleinen Endgelenke der Finger betroffen. Die fortschreitende Erkrankung deformiert die Gelenke und lässt sie steif werden. Die Hand verliert zunehmend an Kraft.

Wichtige Tipps gibt auch das Patientenportal der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. https://www.handexperten.com/

Autor:

Sabine Ziegler aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.