Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Lohnsteuerkarte, die im September 2009 für das laufende Jahr 2010 letztmalig ausgestellt wurde, gilt auch im Jahr 2011 und ist die letzte ihrer Art in Papierform. Ab dem Jahr 2012 gibt es nur noch eine elektronische Lohnsteuerkarte. Darauf weist jetzt der Bürgerservice der Kreisstadt Unna hin. Alle Änderungen, die ab dem 1. Januar 2011 gelten sollen, können vom Bürgerservice nicht mehr vorgenommen werden. Dafür ist dann das Finanzamt Dortmund-Unna zuständig. So müssen beispielsweise...
Das Standesamt Holzwickede öffnet die Rathaustüren auch am Sonntag (10. Oktober). Grund ist das besondere Datum (10.10.10), das sich besonders für Paare eignet, die sich wichtige Daten nicht so gut merken können. Vier Heiratstermine sind bereits vergeben, doch die Zahl kann sich noch verdoppeln. Termine gibt es noch am Vormittag sowie am späten Nachmittag. Ebenfalls ein schönes Datum für Heiratswillige ist der 20.10.2010, der auf einen Mittwoch fällt. Auch hier sind noch Termine frei. Weitere...
Grüße direkt aus Alaska, vom Sawyer Gletscher, schickt „Timmermann“-Verkaufs- und Reiseleiter Frank Herbrechter. Er ist derzeit mit einer Gruppe aus dem Kreis Unna in Westkanada und Alaska unterwegs. Und als heimische Lektüre war natürlich der Stadtspiegel mit im Gepäck. Die Teilnehmer der Reisegruppe erleben auf einer Kreuzfahrt von Seattle mit Kurs Nord gerade die legendäre Inside Passage und die Lachshauptstadt Ketchikan. Weiter geht es nach Skagway, dem Einfallstor der Goldgräber während...
Fast zwei Drittel aller geschlachteten Hähnchen in Deutschland sind mit dem Durchfallerreger Campylobacter belastet. In NRW erkrankten in diesem Jahr schon über 12.000 Menschen an dieser Magen-Darm-Infektion, teilt die Techniker Krankenkasse mit. Allein in Unna waren bislang 428 Menschen betroffen. Laut Robert-Koch-Institut gilt kontaminiertes Geflügelfleisch als Hauptinfektionsquelle. "Gerade bei der Zubereitung von Geflügel sollte man immer auf Nummer sicher gehen und es richtig durchbraten....
Der Kreis Unna kann sich demnächst über eine Ausgleichszahlung vom Land Nordrhein-Westfalen freuen. Wie die örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Wolfram Kuschke, Rainer Schmeltzer und Rüdiger Weiß mitteilen, wird es in Kürze zur Einbringung eines Gesetzes in den Landtag kommen, mit dem das Ausführungsgesetz zum zweiten Sozialgesetzbuch geändert wird. Konkret geht es dabei um die Verteilung der Landesersparnis bei den Wohngeldausgaben zum Ausgleich der Belastungen der Kreise und kreisfreien...
Mit dem „Totenwächter“, einem Thriller, hat sich Hobbyautor Manuel Schenk (33) eine kleine Fantasy-Pause gegönnt. Seine neueste Geschichte spielt nicht in der Fantasy-Welt „Neduras“, die der Fachinformatiker extra für ein Browserspiel entwickelte. Doch der Thriller „Totenwächter“ spukte schon länger im Kopf des 33-Jährigen. Ein knappes halbes Jahr lang hat der in Unna geborene und in Kamen-Heeren aufgewachsene Schenk an der Story geschrieben. Im Gegensatz zum Fantasy-Roman, der in einer...
Am kommenden Wochenende (25. und 26. September) wollen die „Macher“ vom City Werbering Unna (CWU) noch einmal richtig Gas geben, auch wenn es kein richtiges Jubiläum zu feiern gibt. Aber ein „kleines“ Jubiläum und eine gewachsene Tradition in der Einkaufsstadt wird trotzdem gefeiert, denn die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Feldstraße laden am letzten September-Wochenende zum 15. Mal zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Umrahmt wird der Einkaufssonntag von der traditionellen...
Bis zum Weihnachtsgeschäft soll der Einzug perfekt sein, im November will die Warenhauskette „Woolworth“ mit einer Vorzeige-Filiale in der City-Residenz an der Massener Straße eröffnen. Angemietet wurde die gesamte freistehende Fläche. 1.200 Quadratmeter soll die künftige Verkaufsfläche betragen. Allerdings bedarf es noch einiger Umbauarbeiten, so soll aus den zwei Eingängen an der Massener Straße ein großer werden.
Mit diesem Beitrag möchte ich einen Aufruf an alle Bürgerreporter starten. Nehmt den heimischen Stadtspiegel mit in den Urlaub, zum Wochenendausflug oder auf Vereinsfahrten. Macht ein Bild mit der Zeitung in der Hand und schreibt ein paar Infos dazu. Das können spezielle Erlebnisse, Reiseinformationen oder auch echte Geheimtipps sein. Wo war es besonders schön im Urlaub, wo nicht? Wer war dabei, was wurde unternommen? Meine Fotos enstanden in Schweden, an der Westküste in Tanum. Die 3.000 Jahre...
Zum dritten Mal veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Unna den Integra-Cup, ein Fußballturnier für Jugendliche und junge Erwachsene. Gespielt wird am Samstag (9. Oktober) ab 13 Uhr (14- bis 17-Jährige) und ab 16.30 Uhr (18- bis 22-Jährige) in den Hellwegsporthallen. Bis zum 1. Oktober können sich interessierte Teams im Büro des Integrationsrates in Unna (Tel. 02303/103607) anmelden. Gespielt wird mit vier Feldspielern plus Torwart. Maximal sind zehn Spieler pro Team zugelassen. Neben...
Seit dem 8. September wird Paul Friedrich Treul aus dem Behindertenheim „Am Stade“ in Kierspe vermisst. Der Vermisste ist ca. 165 cm groß, hat braune Augen, graue kurze wenige Haare, eine gebückte Haltung und kann aufgrund einer schweren Behinderung nicht sprechen. Paul Friedrich Treul ist trotz seiner Einschränkung in der Lage, öffentliche Verkehrsmittel – Bus und Bahn – zu nutzen. Eine Einschränkung seines Aktionsradius ist somit nicht möglich. Die bisherigen Maßnahmen der Polizei im...
Die Arbeiten am neuen Busbahnhof gehen unverändert weiter, damit das Bauwerk noch in diesem Jahr in Betrieb gehen kann. Für die kommenden Tage und Wochen ist folgender Bauablauf vorgesehen: Am Mittwoch (15. September) wird abends mit der Verlegung der Fußgängerführung im Bereich zwischen Tiefgaragenausfahrt und Bahnhofsvorplatz auf die gegenüberliegende Straßenseite (am Hotel Katharinenhof) begonnen. Am Donnerstag (16. September) werden ganztägig Fräsarbeiten und andere Vorbereitungen für die...
Sieben Bundesländer in 30 Tagen, so lautet die Bilanz von Unterwasserkünstler Markus Asmus. Zum Weltwassertag im März hatte der Unnaer seine Deutschlandtour durch alle 16 Bundeländer gestartet, jetzt fehlen nur noch Hamburg und NRW. Mit seinen Unterwasser-Radierungen der Deutschlandtour möchte Asmus neben seiner Kunst auch etwas bewegen. Er möchte auf die vielen unterschiedlichen Seen mit ihren Naturreichtümern aufmerksam machen. „In einem See ist so viel Leben drin“, erzählt er. Und inzwischen...
Beim Ordnungsamt Unna sind in dieser Woche mehrere Hinweise eingegangen, dass im Unnaer Stadtgebiet zwei „uniformierte“ Personen unterwegs gewesen seien, die sich als Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin des städtischen Ordnungsdienstes ausgegeben hätten. Das falsche "Ordnungshüter-Pärchen“ - ein Mann und eine Frau, sei mit dunkelblauen Uniformjacken mit der Aufschrift „Ordnungshüter“ (auf der Brusttasche und auf dem Rücken) bekleidet gewesen. Weiterhin sollen beide Personen „Dienstausweise“ mit...
Unnas kleine Helden sind jetzt ganz groß, denn sie stehen im Mittelpunkt des neuen Videofilms der Stadt. Der Film bietet einen Überblick über alle Angebote und Einrichtungen der Stadt - für Kinder und Jugendliche von der Wiege bis zum Beruf. Das sind rund 9.000 junge Bürger, die die zahlreichen Freizeit- und Betreuungsangebote in der Stadt Unna nutzen. Und da kann man schnell den Überblick verlieren. Der Film soll helfen und zeigt einen Querschnitt aller Angebote - in bunten Bildern, ohne lange...
Eine Skulptur mit drei Giraffen hatten die Distriktpastoren aus Unnas tansanischer Partnerkirche als Präsent mit im Gepäck. Die drei Giraffen repräsentieren die drei Partnerkirchenkreise des Kirchenkreises Unna in Dar es Salaam. Zuletzt besuchte vor vier Jahren eine Delegation Unna. Vor knapp 25 Jahren gründete sich die Partnerschaft, jetzt findet ein Generationenwechsel - in Tansania wie auch in Unna - statt. Da gilt es die Partnerschaftsarbeit neu zu strukturieren, neue Gedanken auszutauschen...
Fleißig haben die Holzwickeder Bürger für den Antik- und Sammlermarkt die verschiedensten Dinge zusammengetragen. Derzeit sind die Organisatoren mit der Sortierung beschäftigt. Am Samstag und Sonntag (25. und 26. September), jeweils von 11 bis 18 Uhr, veranstaltet der gemeinnützige Holzwickeder Verein „Wir für Holzwickede“ ein Herbstfest mit Antik- und Sammlermarkt am „Haus Opherdicke“, Dorfstraße 29, in Holzwickede. Neben dem bekannten, reichhaltigen Bücherangebot gibt es diesmal viel Schönes...
Auf der Tagung der Oberbürgermeister und Landräte im Regierungsbezirk Arnsberg gabs eine Überraschung für Landrat Michael Makiolla. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann überreichte ihm zwei Zuwendungsbescheide über insgesamt rund 9,4 Millionen Euro für den kommunalen Straßenbau. Und zwar für die K 40n (Südkamener Straße) in Kamen, dorthin fließen insgesamt rund 5,25 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln. Durch die „Südkamener Spange“ und die Beseitigung des Bahnüberganges wird...
Gerade erst ist der Ringtunnel in Unna aufwändig saniert und mit der neuesten Sicherheitstechnik ausgestattet worden, stehen jetzt erhebliche Reparaturen an. Der Grund: Ein 56jähriger Lkw-Fahrer aus Hagen ist heute (7. September) gegen 9 Uhr auf dem mittleren Fahrstreifen in den Ringtunnel gefahren und dabei mit dem ausgefahrenen Ladekran seines Fahrzeugs gegen die Tunneldecke geprallt. Der Lkw kam nach etwa 16 Metern zum Stillstand und hatte sich dabei zwischen Fahrbahn und Tunneldecke...
Die Pilzsaison hat begonnen! Gisela Przybalka aus Unna schickte dem Stadtspiegel tolle Bilder vom letzten Pilzfund. Zusammen mit ihrem Mann hatte sie die Pilze in der Region zwischen Iserlohn und Schwerte gefunden. Die gebürtige Polin ist oft mit ihrem Mann im Wald unterwegs, denn das Pilze sammeln zählt zu ihren Hobbys. "Letztes Jahr war ein wunderbares Jahr. Da brachte mein Mann noch volle Körbe bis Ende November mit nach Hause", erzählt sie. In diesem Jahr hat die Pilzsaison dagegen sehr...
Einen seltenen Besuch erlebte Unna am vergangenen Wochenende. Eine große Gruppe von Störchen hatte sich Unna für eine Rast auf dem Flug in den Süden ausgeguckt. 26 Exemplare zählte eine Kollegin auf einer Weide in Billmerich und auch auf dem Krankenhausdach des EK Unna ließen sich acht Klapperstörche nieder. Hatten die etwa Waren in Form von Babys abzugeben? Und muss Unna jetzt mit einem Babyboom rechnen? Den Besuch der Störche dokumentierten Charlotte Kunert vom Evangelischen Krankenhaus Unna...
Bratwurst und Currywurst gehören seit einigen Wochen zu den Lieblingsspeisen von Agnes Szücs (24) aus Ajka. Die Studentin der Wirtschaftswissenschaften aus Unnas ungarischer Partnerstadt absolviert seit zwei Monaten ein Praktikum bei den Unnaer Stadtwerken. „Unna ist eine sehr schöne Stadt. Ich habe nur nette Menschen kennengelernt, alle sind sehr freundlich“, hat die Ungarin nur Gutes zu berichten. Die Vorplanungen für ihr dreimonatiges Praktikum in Unna haben bereits vor einem Jahr begonnen....
Am Dienstag (10. August) wurde die Feuerwehr Unna um 10.34 Uhr zu einem Entstehungsbrand in das Waldgebiet „Hemmerder Schelk“ bei Dreihausen gerufen. Neben den Fahrzeugen der Feuer- und Rettungswache (Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug und Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Wasser) war auch die Löschgruppe Unna-Stockum mit ihrem wendigen Tragkraftspritzenfahrzeug (mit eingebautem Löschwassertank) vor Ort im Einsatz. In unmittelbarer Nähe zu einem (möglicherweise von Jugendlichen)...
Seit Mittwoch (11. August) ist die Straße „Kessebürener Landwehr“ im Bereich der Brücke über die Bahngleise (kurz hinter der Einmündung von der Fröndenberger Straße) für den PKW- und LKW-Verkehr komplett gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke über einen abgesperrten Bereich weiterhin passieren. Grund für die Sperrung ist der schlechte bauliche Zustand der Brücke, der eine weitere Belastung durch den Kraftfahrzeugverkehr nicht mehr zulässt. Um Klarheit über die gesamte Bausubstanz,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.