Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Erste Einblicke in den Poenigeturm, ein 667 Jahre altes Bauwerk in Menden, gab es am Samstag beim "Sommertag" der Stadtwerke. „Wir freuen uns, an diesem besonderen Tag nicht nur mit den Mendener Bürgern auf eine Schnitzeljagd zu gehen, sondern auch die erstmalige Besichtigung des Poenigeturms zu ermöglichen“, betonte Helmut Heidenbluth, Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, bei der Eröffnung des "Sommertags", der heute anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Unternehmens stattfand. Zugleich...
Unter dem Motto „Schock deine Lehrer - lies ein Buch“ startet auch in diesem Jahr wieder der beliebte Sommerleseclub. Während der Sommerferien vom 21. Juli bis 6. September startet die Dorte-Hilleke-Bücherei Menden und Lendringsen die Aktion Sommerleseclub mit der mittlerweilen fünften Auflage. Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse bis zum Alter von 16 Jahren können daran teilnehmen. Seit 2007 haben in der Hönnestadt mehr als 1.000 Teilnehmer mit mehr als 700 Zertifikaten und über...
Stadtspiegel-Praktikantin Anjelina Hoffmann hat schon nach einigen Tagen in der Redaktion ihren ersten Artikel für die Zeitung und für den Lokalkompass verfasst. Das Heimatmuseum in Menden bietet jetzt eine sensationelle Neuheit. Bisher nur im Film „Harry Potter“ im Haus Hogwarts zusehen, überrascht nun ein sprechendes Gemälde die Besucher des Eingangsbereichs. Es begeisterte sogar den Ex-Bürgermeister Rudi Düppe. Das Museum in Menden macht durch eine absolute Neuheit auf sich aufmerksam. Ein...
„Kinder für das Leben stärken“ lautet ein Slogan der Evangelischen Jugendhilfe Menden. Am Freitag, 1. April, um 11 Uhr, wird in der Märkischen Bank in Menden eine Ausstellung „Bühne frei für den ‚Circus Pimboli‘“ eröffnet. Mehr als 20 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis dreizehn Jahren trainierten einmal in der Woche mit einem Team von fünf Mitarbeitern der Evangelischen Jugendhilfe in einer Turnhalle. „Wir möchten den Kindern das Gefühl geben, wichtig zu sein und etwas Besonderes zu...
Schottisches/Irisches Feeling erleben die Besucher der „Scottish Irish Feelings“ Veranstaltung am Samstag, 19. März, in der Hubertushalle in Menden. Menden. Das musikalische Ereignis, das irisch-schottische Songs und britisches Leben miteinander vereint, ist in Zusammenarbeit der Hubertusschützen und Peter Nagelschmidt von 3Dog Entertainment entstanden. Zum fünften Mal findet diese außergewöhnliche Veranstaltung statt. „Für die Besucher haben wir die „Creme de la Creme“ nach Menden geholt....
Höchste Anerkennung sprach Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe der Pferdewirtin Anika Dickers für ihre herausragende Leistung in ihrer Abschlussprüfung aus. Landesweit ist sie die Jahrgangsbeste. „Ich freue mich wenn es bei uns junge Leute gibt, die solch außergewöhnliche Leistungen erzielen und sich so engagieren. Und ich finde das gebürt Wertschätzung und auch Lob“, betont der erste Bürger der Stadt. Auf Landesebene hat Anika Dickers die beste Prüfung als Pferdewirtschaftsmeisterin...
Mendener Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Leben mit Baby sein kann und können dies nachmittags in den Herbstferien ausprobieren. Stephan Hekrens, Stadtbote Hagen, sorgte mit seiner Spende dafür, dass ein fünfter Babysimulator angeschafft wurde. Bei der Übergabe war Uschi Rosenthal, Fachbereich Jugend und Soziales, die Gleichstellungsbeauftragte Heike Berkes und Jutta Jansen anwesend. Der lebensechte Babysimulator muss wie ein richtiger Säugling...
Am Freitag, 9. Juli, eröffnet die französische Band „Le Clou“ den Mendener Sommer. Menden. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr vor dem Alten Rathaus, bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung unter dem Zeltdach im Innenhof des neuen Rathauses stattfinden. Der Eintritt ist frei. „Le Clou“ wurde 1976 gegründet. Als Pionier in Sachen Cajun Music etablierte sich die Formation schnell auf der europäischen Konzert- und Festivalszene. Zweimal hintereinander erhielt die Band den „Preis der...
Menden. In den Ferien keine Lust zu Hause zu bleiben? Kein Problem. Die Jugendeinrichtungen das Zentrum, der Treff Bösperde, Treffpunkt Platte Heide und der Stadtteiltreff Lendringsen bieten in diesem Jahr eine „Ferienfreizeit“ am Sorpesee an. Von Montag, 2. August, bis Donnerstag, 5. August, findet der Ausflug für Teenies im Alter von elf bis 15 Jahren statt. Untergebracht sind die Teilnehmer in sogenannten Schwedenhäusern. Hier können sechs bis acht Personen schlafen. Natürlich ist die Fahrt...
Menden. Schönere Fassaden und tolle Vorgärten wurden in den letzten Jahren beim IMW-Stadtverschönerungswettbewerb ausgezeichnet. In diesem Jahr findet der Stadtverschönerungswettbewerb bereits zum siebten Mal statt. Der IMW stellt wieder das Preisgeld zur Verfügung. Ott-Heinrich Plote und Bruno Diekmann haben sich für 2010 etwas besonderes einfallen lassen. Nicht Fassaden werden honoriert, sondern Vorgärten im Innenstadtbereich und die Bewässerungsflächen um Straßenbäume. Die anderen Kategorien...
Bauen und Programmieren stand seit Oktober 2009 für drei Kinder, die den Computerkurs des Treffpunkts Windmühle besucht hatten, im Mittelpunkt. Anlass war das „Lego-Mindstorm“ Projekt, dass im Jugendtreff in Fröndenberg durchgeführt wurde. Das Ergebnis konnte nun präsentiert werden. „Aufgabe war es eine Sortieranlage aus Legosteinen zu bauen, die die verschiedenen Steine nach Größe und Farbe unterscheidet und sie sortiert“, erklärt Michael Adler, Projektleiter des Kurses. Zwei Stunden...
Eine kleine Gruppe von Jugendlichen machte sich bei der Demonstration der Bürgerinitiative zum Erhalt des Mendener Bahnhofs am Samstag lautstark bemerkbar. Während der Ansprachen der Redner riefen sie Parolen wie "Reißt den Bahnhof ab" oder "Häßlicher als Fußpilz". Der Abriss des historischen Gebäudes spaltet die Gemüter der Mendener Bürger.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.