Reisetipps
vom 21. bis 23. Oktober im Steigerwald ... Beitrag 8 und letzter Teil

83Bilder

Mit CN Reisen on Tour 


Nach dem schönen Abend

wurde es Zeit wieder langsam nach Hause zu fahren .

Pünktlich zur verabredeten Zeit fanden wir uns vor dem Hotel ein . Aber es ging natürlich nicht sofort heimwärts ,sondern Christian hatte noch eine Schifffahrt für uns organisiert .

In Volkach gingen wir aufs Schiff „ Undine“ und kurze Zeit später ging die Fahrt über den Main durch das fränkische Weinland los .

Umgeben von unzähligen Weinanbauten

und Sehenswertes genossen wir diese wunderschöne Flussfahrt .

Aber 1 ½ Stunden gehen so schnell vorbei und es hieß wirklich vom Steigerwald Abschied zu nehmen .

Mit einigen Zwischenstopps kamen wir am frühen Abend in Fröndenberg an .
Wissenswertes :
Die Volkacher Mainschleife befindet sich im Osten des Naturraums Mainfränkischen Platten, wobei sie eine eigene Untereinheit innerhalb der Haupteinheit Mittleres Maintal bildet. Sie ist umgeben von der sogenannten Gäufläche bei Kitzingen im Westen und dem Steigerwald im Osten.
In einiger Entfernung schließen sich im Süden die Frankenberge an. Der Main fließt von Norden her in das Maindreieck ein, das durch die Orte Schweinfurt , Marktbreit und Gemünden am Main gebildet wird.

Die gesamte Mainschleife wurde am 31. Januar 1969 als Landschaftsschutzgebiet erklärt. Das Schutzgebiet umfasst Gemarkungen auf den Gebieten der Gemeinden Wipfeld im Landkreis Schweinfurt, Volkach und Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen.

Besonderen Schutz genießen die acht Naturschutzgebiete an der Mainschleife. An drei Stellen auf dem Gebiet der Gemeinde Volkach stehen die noch erhaltenen Sandgrasheiden mit ihren schützenswerten Pflanzen- und Tierarten unter Schutz. Weitere drei Gebiete haben das charakteristische Mainufer als Schutzgegenstand.
Die Mainschleife bildet das Herzstück des Weinbaus im fränkischen Anbaugebiet. Diese Stellung wurde mit der Einführung des Bereichs Volkacher Mainschleife im Jahr 2017 unterstrichen, durch den man die alte Einteilung in den Bereich Maindreieck ersetzte
Heute wird die Volkacher Mainschleife hauptsächlich landschaftlich vom Wein geprägt.
Hier zum Schluß nochmal – Herzlichen Dank an Christian Nowinski ( CN Reisen ) für diese gut organisierte Fahrt .

( Kenne ich aber nicht anders , alle Fahrten sind immer große Klasse . )
Wir freuen uns schon auf Fahrten im Jahr 2023 .
Einige schon gebucht !!!!

Hier die vorherigen Beiträge :

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-1_a1801108

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-2_a1801360

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-3_a1801876

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-4_a1802494

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-5_a1802983

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-6_a1804027

https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-reisen-entdecken/vom-21-bis-23-oktober-im-steigerwald-beitrag-7_a1805380

Autor:

Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

98 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.