Soziales Engagement im Fröndenberger Rathaus
„Rest-Cent-Spende“

- Die „Rest-Cent-Spende“ aus dem Fröndenberger Rathaus kommt gemeinnützigen Organisationen zugute.
- Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
- hochgeladen von Angelika Fuhsy
Ein großer Teil der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr beteiligt sich seit einigen Jahren an dem Projekt der „Rest-Cent-Spende“.
Hierbei wird der Cent-Anteil des monatlichen Nettoeinkommens auf freiwilliger Basis durch den Arbeitgeber einbehalten und auf einem Sonderkonto angespart. Diese vereinnahmten Beträge werden regelmäßig an gemeinnützige Organisationen - vorzugsweise in Fröndenberg/Ruhr - gespendet.
Auf Vorschlag der beteiligten Mitarbeitenden fließen die im Jahr 2019 vereinnahmten Spenden in Höhe von rund 190 Euro jeweils zur Hälfte an die Initiative „Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge - Fröndenberger für Fröndenberger“ und den Arbeitskreis „Kinder.Essen.Gesund“ in Fröndenberg/Ruhr.
Spenderanzahl steigt
Neben den Spendenempfängern freut sich auch Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe, ebenfalls ein überzeugter „Rest-Cent-Spender“, über das soziale Engagement seiner Mitarbeitenden und dass die Spenden innerhalb von Fröndenberg/Ruhr verbleiben. Da die Anzahl an Spendern zudem stetig zunimmt, ist man im Rathaus positiv gestimmt, auch im nächsten Jahr ein gut gefülltes Sparkonto für den guten Zweck vorzufinden.
Autor:Angelika Fuhsy aus Menden (Sauerland) |
Kommentare