Seniorenfahrt der Stadt Fröndenberg nach Schloß Dyck am 28.11.2015 ...
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/12/01/6/7710366_L.jpg?1542645300)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Besuch des Wasserschlosses Dyck
Am 28.11.2015 machten die Senioren der Stadt Fröndenberg sich auf den Weg mit 2 Bussen ( ungefähr 150 Personen ) um ins Rheinland zu fahren .
Ziel war das Wasserschloß Dyck.
Bevor wir aber dort ankamen wurde unterwegs noch eine Mittagspause eingelegt .
Dazu in einem späteren Bericht .
Wissenswertes zum Schloß
Das Schloss Dyck (zur Aussprache siehe Rheinische Ortsnamen) ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Die Anlage besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses und eine äußere sowie eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus aus den Jahren 1636 bis 1663. Das vierflügelige, von Ecktürmen begrenzte Schloss umgibt einen fast quadratischen Innenhof. Das Schloss war mit altem, erlesenem Mobiliar ausgestattet und verfügte über eine ansehnliche Jagdwaffensammlung (versteigert). Die Gebäude gehen im Wesentlichen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Überregionale Bekanntheit erlangte es als eine Kulisse für die Fernsehserie Verbotene Liebe.
Aus Wikipedia
Hier zeige ich euch Fotos vom Schloß draußen , im Inneren durfte nicht fotografiert werden ...,
vom Weihnachtsmarkt rund herum berichte ich einem extra Teil .
Wer geht mit ???
Autor:Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr |
11 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.