mein Adventskalender ... 13. Dezember 2012
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/12/13/2/3350562_L.jpg?1563868268)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Heute ist das Fest der hl. Luzia,
meine Namenspatronin
Brauchtum
In Schweden tritt zum Luzia-Tag die "Luzienbraut" auf, meist die älteste Tochter einer Familie in einem weißen Kleid und mit einem Kerzenkranz auf dem Kopf. Dieser Brauch soll das Ende der dunklen Tage symbolisieren. Es heißt, die Luzienbraut kündet das Licht an, das an Weihnachten in die Welt kommt.
In Italien wird "Santa Luzia" mit Lichterumzügen gefeiert.
Bedeutung des Namens
Luzia bedeutet "die Leuchtende" (lateinisch).
Namensableitungen
Von 'Luzia' werden folgende Namen abgeleitet: Lucia, Lucy, Lucie,Luzie, Luz, Luziane, Luciana, Lucina, Luciana, Lucilla, Lucienne, Lukesa
Luzia wird dargestellt als Jungfrau mit langem Gewand. Auch mit Öllampe, einem Kessel über dem Feuer, mit Palme oder Kerze.
Luzia ist Patronin der Blinden, der Bauern, der kranken Kinder, der reuigen Dirnen, der Glaser, der Kutscher, der Näherinnen, der Notare, der Pedelle, der Sattler, der Schneider, der Schreiber, der Türhüter, der Weber und gegen Augenleiden, Halsschmerzen, Infektionen, Blutfluss und die Ruhr.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag .
Autor:Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr |
8 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.