Weißer Sonntag
Bedeutung des weißen Sonntages ...

9Bilder

Was bedeutet eigentlich  „Weißer Sonntag „?

Der Weißer Sonntag, auch Barmherzigkeitssonntag oder Klein-Ostertag genannt, ist der Sonntag nach Ostern und somit der zweite Sonntag der Osterzeit .

 „Weißer Sonntag“ – so heißt der erste Sonntag nach Ostern – und wird deshalb „Weißer Sonntag“ genannt, weil er an die weißen Gewänder gerade getaufter Christen seid Anfang des Christentums erinnert.

Die Täuflinge empfingen in der Osternacht das Sakrament der Taufe und trugen ihre weißen Gewänder als sichtbares Zeichen bis zum ersten Sonntag nach Ostern, daher der Name.
Seit dem 17. Jahrhundert wird am Weißen Sonntag in vielen katholischen Pfarreien die Erste heilige Kommunion gefeiert.
Diese Tradition hat sich bis heute gehalten. Die Kinder , meistens die der  ersten oder zweiten  Schulklasse gehen zum ersten mal zum Tisch des Herrn und empfangen die Erstkommunion…

Ganz auf Weiß eingestellt ist auch der Blumenschmuck in der Wallfahrts Basilika in Werl .

Einiges  habe ich aus Wikipedia . 
Habt alle eine schönen Sonntag . Bleibt oder werdet gesund .

Autor:

Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

98 folgen diesem Profil

11 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.