Weißer Sonntag
Bedeutung des weißen Sonntages ...
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/1/12238861_L.jpg?1650700065)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Was bedeutet eigentlich „Weißer Sonntag „?
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/1/12238861_L.jpg?1650700065)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Der Weißer Sonntag, auch Barmherzigkeitssonntag oder Klein-Ostertag genannt, ist der Sonntag nach Ostern und somit der zweite Sonntag der Osterzeit .
„Weißer Sonntag“ – so heißt der erste Sonntag nach Ostern – und wird deshalb „Weißer Sonntag“ genannt, weil er an die weißen Gewänder gerade getaufter Christen seid Anfang des Christentums erinnert.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/7/12238867_L.jpg?1650700105)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Die Täuflinge empfingen in der Osternacht das Sakrament der Taufe und trugen ihre weißen Gewänder als sichtbares Zeichen bis zum ersten Sonntag nach Ostern, daher der Name.
Seit dem 17. Jahrhundert wird am Weißen Sonntag in vielen katholischen Pfarreien die Erste heilige Kommunion gefeiert.
Diese Tradition hat sich bis heute gehalten. Die Kinder , meistens die der ersten oder zweiten Schulklasse gehen zum ersten mal zum Tisch des Herrn und empfangen die Erstkommunion…
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/3/12238873_L.jpg?1650700137)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Ganz auf Weiß eingestellt ist auch der Blumenschmuck in der Wallfahrts Basilika in Werl .
Einiges habe ich aus Wikipedia .
Habt alle eine schönen Sonntag . Bleibt oder werdet gesund .
Autor:Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr |
11 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.