Veranstaltungen - Wattenscheid im gesuchten Zeitraum

2 Bilder
  • 14. Juni 2014 um 10:00
  • DRK-Zentrum
  • Bochum

Erste Hilfe: DRK plädiert für regelmäßiges Auffrischen!

„Unmittelbar nach einem Infarkt muss man eine Herzdruckmassage einleiten. Nur dann sind die Chancen groß, dass der Patient überlebt“, erklärt Werner Rautenberg, Erste-Hilfe-Beauftragter des Wattenscheider Roten Kreuzes. Seit Jahrzehnten ist er bereits beim DRK tätig und weiß, worauf es ankommt. Es sind die ersten Minuten, die entscheiden, ob und mit welchen Folgeschäden jemand überlebt. Da Rettungsteams auch in Bochum und Wattenscheid kaum jemals vor Ablauf von 5-8 Minuten den Notfallort...

2 Bilder
  • 17. Juni 2014 um 16:00
  • Sportplatz Realschule Höntrop
  • Bochum

Sportabzeichen Stützpunkt Höntrop

Am heutigen Mittwoch wird der Leichtathletik-Stützpunkt am Sportplatz der Realschule Höntrop eröffnet. Bis voraussichtlich zum 22. Oktober kann hier außerhalb der Schulferien für die verschiedenen Disziplinen trainiert werden. Dabei stehen ab 16 Uhr bis in den frühen Abend (ca. 19 Uhr) kompetente Prüfer zur Verfügung, die auf Wunsch die verschiedenen Übungen direkt abnehmen. . Abnahmen für weitere Sportarten (Schwimmnachweis, Schwimmdisziplinen, Walking, Radfahrsprint) sind auf Anfrage nach...

2 Bilder
  • 24. Juni 2014 um 16:00
  • Sportplatz Realschule Höntrop
  • Bochum

Sportabzeichen Stützpunkt Höntrop

Am heutigen Mittwoch wird der Leichtathletik-Stützpunkt am Sportplatz der Realschule Höntrop eröffnet. Bis voraussichtlich zum 22. Oktober kann hier außerhalb der Schulferien für die verschiedenen Disziplinen trainiert werden. Dabei stehen ab 16 Uhr bis in den frühen Abend (ca. 19 Uhr) kompetente Prüfer zur Verfügung, die auf Wunsch die verschiedenen Übungen direkt abnehmen. . Abnahmen für weitere Sportarten (Schwimmnachweis, Schwimmdisziplinen, Walking, Radfahrsprint) sind auf Anfrage nach...

2 Bilder
  • 25. Juni 2014 um 15:30
  • Realschule Höntrop
  • Bochum

Aktionstag Mini-Sportabzeichen

Am 25. Juni wird der TB Höntrop einen Sportabzeichen-Aktionstag für die Kleinsten organisieren. Kinder zwischen von 3 bis 6 Jahren können dann das begehrte Mini-Sportabzeichen erwerben, bei dem die Ausdauer (eine Sportplatzrunde), die Schnelligkeit (25 m), die Koordination (Sprung in die Sandgrube) und die Kraft (Ballwurf) überprüft werden. Es bestehen allerdings keine Mindestanforderungen, so dass sich jedes Kind über eine Urkunde und eine Medaille freuen kann. Und am Ende gibt es noch eine...

Unter anderem das Improvisationstheater „DelikatEssen“ sorgt bei der Wattenscheider Kulturnacht für gute Unterhaltung. | Foto: Veranstalter
  • 27. Juni 2014
  • Rathaus Wattenscheid
  • Bochum

Wattenscheid feiert seine Kulturnacht

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Kultur. Am Samstag, 28. Juni, steigt die diesjährige „ExtraSchicht“. Bereits einen Tag vor der „Nacht der Industriekultur“ findet die Wattenscheider Kulturnacht statt – und das bereits zum siebten Mal. Am Freitag, 27. Juni – dem ersten Ruhetag während der Fußballweltmeisterschaft in Brasielien –, wird die Wattenscheider Kulturnacht an fünf Spielorten veranstaltet: im Rathaus Wattenscheid (Foyer, „Flügel“), in der alten Kirche am Alten Markt, in...

Auch Übungen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung gehören zum Programm des Kurses.
  • 28. Juni 2014 um 10:00
  • DRK-Zentrum
  • Bochum

Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs kann Menschenleben retten

Einen Kurs in Erster Hilfe besucht zu haben, kann Menschenleben retten. Sei es am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr oder zu Hause: Ein Unfall oder eine Verletzung kann jederzeit passieren. „Zum Beispiel verschluckt sich ein Kind und bekommt keine Luft mehr oder jemand hat Herzprobleme und hat auf einmal einen Herzinfarkt. Was dann? Die Zeit, bis der Rettungswagen eintrifft, sollte man für erste Hilfsmaßnahmen nutzen, denn es dauert nur kurze Zeit, bis das Gehirn keinen Sauerstoff mehr hat und...

  • 30. Juni 2014 um 19:00
  • Wortbühne Wohlklang
  • Bochum

Der Inperfektionist - Ulrich Robert Reck

Der Inperfektionist Ulrich Robert Reck 13. Mai 1953 – 14. April 2014 Am 30. Juni um 19 Uhr auf der Wohlklang Wortbühne in Bochum-Wattenscheid Westenfelder Straße 29 Einlass: 18 Uhr 30 - Beginn 19 Uhr 00 Eintritt: € 3,00 feiern wir den Bochumer Dichter mit seiner außergewöhnlichen Poesie in ewigkeit da oben die leut die intressiern mich nich hier unten in meinem grab da lieg nur ich amen Wolfgang Bachmann (Gitarre) Jörg Elsche (Rezitation und Gesang) Jürgen Wiersch (Rezitation) Ulrich Robert...

  • 1. Juli 2014 um 11:00
  • Kutscherhaus
  • Bochum

SGV Wattenscheid veranstaltet offenes Singen

ja, bald ist es wieder soweit, wie alljährlich, so auch in diesem Jahr veranstaltet der SGV Wattenscheid am ersten Sonntag im Juli sein offenes Singen auf dem Gelände am Kutscherhaus Reiterweg 18 alle die gerne Volks,- Wander,- und Fahrtenlieder singen sind zum mitmachen herzlich eingeladen. Als Gäste werden Wander.- und Gesangsgruppen von vielen SGV Abteilungen erwartet. Natürlich sind auch wieder die Kutscherhausjungen mit Ihrem reichhaligem Repertoire im Einsatz. Los geht es also am Sonntag...

2 Bilder
  • 1. Juli 2014 um 16:00
  • Sportplatz Realschule Höntrop
  • Bochum

Sportabzeichen Stützpunkt Höntrop

Am heutigen Mittwoch wird der Leichtathletik-Stützpunkt am Sportplatz der Realschule Höntrop eröffnet. Bis voraussichtlich zum 22. Oktober kann hier außerhalb der Schulferien für die verschiedenen Disziplinen trainiert werden. Dabei stehen ab 16 Uhr bis in den frühen Abend (ca. 19 Uhr) kompetente Prüfer zur Verfügung, die auf Wunsch die verschiedenen Übungen direkt abnehmen. . Abnahmen für weitere Sportarten (Schwimmnachweis, Schwimmdisziplinen, Walking, Radfahrsprint) sind auf Anfrage nach...

  • 4. Juli 2014 um 19:30
  • Wortbühne Wohlklang
  • Bochum

Degollada - Zahltag auf La Gomera - es liest: Günter Finger

Degollada - Zahltag auf La Gomera In den Abgründen eines deutschen Auswanderer-Biotops Fotos © Günter Finger Eine kleine Insel in südlichen Breiten. Sonne satt, Strandleben und Kneipenmilieu, Rentner, Urlauber und ihre Gastgeber. Spassguerrilla im Seniorenheim, heiße Liebe und schräge Vögel, wohin man schaut. Dazu ein bisschen Subventionsschwindel a la mode und gute Laune für alle. Das Leben könnte nicht angenehmer sein. Doch plötzlich ist alles anders. Eine Serie brutaler Morde rüttelt am...

2 Bilder
  • 6. Juli 2014 um 10:00
  • DRK-Saal
  • Bochum

Blutspenden werden auch während der Fußball-Weltmeisterschaft benötigt!

Die Zahlen, die der Blutspendedienst West des Roten Kreuzes veröffentlicht, sind beeindruckend und erschreckend zugleich. Mehr als eine Millionen Spender benötigt die Organisation, um den Bedarf zu decken. Das sind rund 4500 Spenden jeden Tag. Dementsprechend sind die Mitglieder des DRK stets bemüht, Werbung für die Blutspende zu machen, denn es besteht ein dauerhafter Bedarf. Rund 80 Prozent aller Deutschen brauchen mindestens einmal im Leben Blut oder Blutprodukte. Wichtige Medikamente werden...

Leckere Kuchenvariationen gibt´s im DRK-Café
2 Bilder
  • 11. Juli 2014 um 15:00
  • DRK-Saal
  • Bochum

Frauenwirtschaft im DRK-Seniorencafé: „Omas Rezepte sind immer noch ein Trumpf“

Omas Rezepte: Sie werden in vielen Gastronomien als Verkaufsargument bemüht, um Erinnerungen an die Kindheit in Umsatz umzumünzen. Das Rotkreuz-Seniorencafé in Wattenscheid hat solche Tricks nicht nötig – dort arbeitet auch Großmutter Ursula Jarosch noch mit. Auch ihre Rezepte finden freilich immer noch Verwendung, weil sie auch von Ulrike Schindler und Helga Pawlowski sie zu sündhaft köstlichen Kuchen verarbeiten. Serviert wird das Ganze oftmals von Doris Schmitz und Hanne Beil. Diese...

  • 12. Juli 2014 um 10:00
  • DRK-Zentrum
  • Bochum

Das kleine Einmaleins der Ersten Hilfe beim DRK erlernen!

Mit Blaulicht und Martinshorn ist ein Rettungswagen in Notfällen typischerweise recht schnell am Einsatzort. Dennoch vergeht kostbare Zeit, in der Erste-Hilfe-Maßnahmen über Leben und Tod entscheiden können. Denn kein Rettungsassistent, kein Arzt und keine Maschine kann das, was in den ersten Minuten versäumt wurde, wiedergutmachen. In 60 Prozent aller Fälle ist der Zustand von Notfallpatienten besser, wenn bereits vor dem Eintreffen des Notfallteams Erste Hilfe durch Laien geleistet wurde....

Es werden zahlreiche Wettkämpfe auf die Kinder und Jugendlichen warten, es gilt die Leiter zu schlagen!
3 Bilder
  • 19. Juli 2014 um 11:00
  • DRK-Zentrum
  • Bochum

Wettkämpfe nach dem Motto „Schlag die Leiter“ wie in Stefan Raabs TV-Show bei der Ferienaktion des Wattenscheider Jugendrotkreuzes

Aktivitäten wie „Schlag den Raab“ aus dem Fernsehen beim Jugendrotkreuz, das passt doch nicht zusammen? Oder doch? Ja, bei der Wochenendübernachtungsaktion des Jugendrotkreuzes in Wattenscheid unter dem Motto "Schlag die Leiter". Für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren veranstaltet das JRK einen Aktionstag mit Übernachtung voller Action, Spiel, Spaß und Wettkämpfen „Kids gegen JRK-Leiter“. „Dieses Wochenendlager sollte ursprünglich vor 4 Jahren eine einmalige Aktion bleiben“, erklärt...

  • 3. August 2014 um 10:00
  • DRK-Saal
  • Bochum

Blutspende: Lebensretter auch in den Sommerferien dringend gesucht!

Ferienzeit = Mal eine richtige Auszeit nehmen? Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wird umgekehrt gedacht: Denn gerade in der Urlaubsphase brauchen viele Patienten eine Bluttransfusion bei Operationen oder Blutprodukte im Rahmen einer Therapie. So betont das Rote Kreuz, dass für eine sichere Versorgung ein langer Atem in Sachen Blutspenden nötig sei – und bittet Erwachsene ab 18 Jahren am kommenden Sonntag in der DRK-Kreisgeschäftsstelle um eine Portion lebensrettendes Blut....

  • 3. August 2014 um 10:00
  • Alter Markt
  • Bochum

Damen-Fahrradtour für die Mitglieder des ADFC und Frauen, die mitradeln wollen

Die Damen des ADFC Bochum und die, die mitwollen, sind unterwegs auf einer Fahrradtour. Eine "Unterwegs-Picknick-Verpflegung" soll für das weibliche leibliche Wohl sorgen. Treffpunkt ist um 10 Uhr, Alter Markt in Wattenscheid und um 10.45 Uhr an der Ecke Erzbahntrasse / Kray-Wanner-Bahn. Eine Teilnahme an der rund 40 km langen Tour ist nur nach Anmeldung bis zum 31. Juli bei der Tourenleitung, unter Tel.: 02327 - 2 37 93 oder per E-Mail an: wibbeke@adfc-bo.de möglich. Treffpunkt ist um 10 Uhr,...

  • 6. August 2014 um 15:30
  • DRK-Saal
  • Bochum

„Nicht nur Kinder spielen gerne!“ - Seniorenspielenachmittag beim Roten Kreuz

Im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle ist das Spielfieber ausgebrochen: Sowohl klassische als auch bisher unbekannte Gesellschaftsspiele begeistern regelmäßig einmal im Monat die Gäste eines gemütlichen Spielnachmittages für Senioren. Zur Auswahl stehen dann neben klassischen Spielen wie Mühle, Dame, Kniffel auch Bekanntes wie Scrabble und Rummikub oder aber auch neue, bisher weniger bekannte Spiele. „Natürlich möchten wir auch wieder gemeinsam beliebte Spiele wie Rommé, Canasta oder Kniffel...

2 Bilder
  • 8. August 2014 um 15:00
  • DRK-Saal
  • Bochum

Doppelpack beim DRK: Café und leckeres Frühstück für Senioren als gelungener Start in das Senioren-Wochenende !

Im großen Saal der Geschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Voedestraße finden üblicherweise Erste-Hilfe-Lehrgänge, Blutspendetermine oder Kurse des Bildungswerkes statt. Einmal im Monat sieht es hier jedoch aus wie in einem großen Café. Mit Tischdecken, manchmal mit Blumen und leuchtenden Kerzen dekoriert, laden die Tische dann noch mehr als sonst zum Verweilen ein. Im Seniorencafé oder –frühstück trifft sich, wer etwas zu erzählen hat und wer den Freitagnachmittag oder den...

  • 8. August 2014 um 15:00
  • Tryp-Hotel Wattenscheid
  • Bochum

Krankheiten kennen keinen Urlaub - Sonderblutspende im Tryp-Hotel Wattenscheid!

Krankheiten kennen keinen Urlaub. Auch in den Sommerferien werden für viele Patienten Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz ruft deshalb mitten in der Urlaubszeit die Wattenscheider auf, am Freitag (8. August) im Tryp-Hotel an der Blutspende teilzunehmen. Es bleibt trotz der Ferien zu beachten, dass Blutspenden täglich benötigt werden. Unfallopfer, Organtransplantationspatienten oder Krebspatienten haben oft nur dann eine Überlebenschance, wenn sie Blutpräparate erhalten, wann immer sie diese...

Ein gutes Blatt ist gefragt beim Seniorenskat
2 Bilder
  • 13. August 2014 um 14:45
  • DRK-Saal
  • Bochum

Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen beim DRK-Seniorenskat

Im großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im Gasthaus, zu...

  • 20. August 2014 um 16:00
  • Sportplatz Realschule Höntrop
  • Bochum

Sportabzeichen Stützpunkt Höntrop wieder geöffnet

Ab sofort ist der vom Turnbund Höntrop betreute Sportabzeichen Stützpunkt am Sportplatz der Realschule Höntrop wieder geöffnet. Interessierte Sportler und Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen mittwochs von 16 bis ca. 19 Uhr die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen. Fachkundige Hilfe steht zur Verfügung, um die geforderten altersgerechten Bedingungen aus den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination zu absolvieren. Am Ende winkt dann das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.