Zur Ausstellungseröffnung der "animalia 2" am Samstag, den 21. März 2015 um 17.00 Uhr lädt der Kunstkreis Wattenscheid e.V. alle Interessenten in das Kunst- und Galeriehaus, Lohrheidestraße 57, in Bochum-Wattenscheid ganz herzlich ein.
Alle zwei Jahre verwandelt sich das Kunst- und Galeriehaus in eine prall gefüllte Arche. Wie bereits vor zwei Jahren ist die Neuauflage der „animalia“ im Kunst- und Galeriehaus an der Lohrheidestraße in Bochum-Wattenscheid ganz dem Themenkreis der Tierdarstellung gewidmet. Zur Eröffnung am Samstag, den 21. März um 17.00 Uhr lädt der Kunstkreis Wattenscheid e.V. herzlich ein.
Gattungsübergreifend sind in der Ausstellung Malereien, Illustrationen und Fotografien rund um das Thema „Tier“ von 38 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Die Ausstellung soll das breite Spektrum der Tierdarstellung in vielfältigen Techniken und Positionen beleuchten.
Neben fotorealistischen Tierporträts findet sich auch diese Mal wieder Skurriles und Märchenhaftes von Hundedamen bis Drachenwesen. Der „Gutenachtfuchs“ trifft auf die "Bio-Schweine", falsche Schlangen wohnen der „Katzenwäsche“ bei und auch die „Haus-Tiger“ erhalten im Kunst- und Galeriehaus ein temporäres Reservat.
Zur Begrüßung spricht Frau Dr. Susanne Werz (Kunsthistorikerin und Institutsleitung des Kunstzentrums). In die Ausstellung einführen wird der Kunsthistoriker und stellvertretende Direktor des Kunstzentrums Dr. Bernd A. Gülker.
Musikalisch begleitet wird die Vernissage von der Pianistin Miriam Geier am Flügel.
Die Ausstellung wird ausgerichtet vom Kunstkreis Wattenscheid e.V.
Finanziell unterstützt wird diese Ausstellung vom Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK) und dem Bund Internationaler Künstler (BiK). Wir danken allen Sponsoren.
Öffnungszeiten:
Di. – Do. 17.30 – 20.00 Uhr
Sa. 12.00 – 17.00 Uhr
So. 11.00 – 15.00 Uhr
In den Osterferien vom 30.03. - 10.04.2015 bleibt die Ausstellung geschlossen.
Autor:Dr. Bernd A. Gülker aus Wattenscheid |
Kommentare