Stadthistorischer Vortrag mit Fabian Merker.
In den vergangenen rund 150 Jahren haben wir durch zahlreiche archäologische Funde gelernt, dass schon lange vor dem Mittelalter Menschen im Gebiet der heutigen Stadt Voerde lebten. So zählen die 1888 hier entdeckten „Bronzeeimer von Mehrum“ beispielsweise zu den weit über den Niederrhein hinaus bekannten Grabfunden aus der Römerzeit. Doch während der Boden noch zahllose Relikte der Vergangenheit verborgen hält, sind in Zeiten knapper Finanzen die Möglichkeiten der Landesarchäologie und Bodendenkmalpflege sehr eingeschränkt. Es wird daher immer wichtiger, zur Erschließung und zum Schutz relevanter Flächen mit ehrenamtlichen Bodendenkmalpflegern und Sondengängern zusammenzuarbeiten.
Fabian Merker ist ein engagierter Sondengänger und Heimatforscher: Er studiert Geschichte und Germanistik und referiert, wie man das Sondengehen ausübt. Natürlich werden auch Fundstücke gezeigt und deren interessante Geschichte beleuchtet. http://sondeln-niederrhein.blogspot.de.
Weitere Informationen und Anmeldung für diesen gebührenfreien Vortrag bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.
Autor:Yvonne Zeidler aus Dinslaken |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.