Samstag, 12. März 2016 10:00 bis 13:00 Uhr
7. Ehrenamts- und Ideenbörse
Zu diesem Ergebnis, dass Ehrenamtliche länger leben, kamen Psychologen der Universität von Michigan (USA) in einer Studie mit gut 1200 Personen, die über 65 Jahre alt waren. 35 Prozent dieser Gruppe waren regelmäßig für soziale Einrichtungen tätig. Nach achtjähriger Forschung, in der die Gesundheitsdaten der Testpersonen erhoben wurden, stellten die Forscher fest: Wer regelmäßig für eine einzige Einrichtung ehrenamtlich tätig ist, hat eine um 40 Prozent höhere Chance, länger zu leben, als derjenige, der sich nicht sozial engagiert.
Die 7. Ehrenamts- und Ideenbörse findet am
» Samstag, 12. März 2016
» von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
» im Zentrum für Information und Bildung (zib)
» Lindenplatz 1
» 59423 Unna
statt.
Was bietet Ihnen die Ehrenamts- und Ideenbörse?
Vielleicht möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren oder eine neue Aufgabe übernehmen?
In ungezwungener Atmosphäre können Sie sich über Fragen und Themen unterhalten:
» Wie kann ich meine Lebens- und Berufserfahrung sinnvoll einsetzen?
» Wie kann ich meine Ideen, Wünsche oder Träume verwirklichen?
» Wo und wie finde ich Unterstützung?
Die Börse bietet Ihnen Gelegenheit,
» vielfältige Möglichkeiten für ein mögliches Engagement kennen zu lernen. Sie können Neues und Spannendes entdecken und erfahren, wo und wie Sie Ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzen können. So können Sie für sich vielleicht eine neue Perspektive entdecken.
Es geht um jeweils zeitlich begrenzte Aufgaben
» Aufgaben, die Ihnen Zufriedenheit vermitteln und neue Kontakte ermöglichen. Dabei können Sie sich beraten lassen. Entscheiden müssen Sie sich nicht an Ort und Stelle. Dafür nehmen Sie sich die Zeit, die Sie dafür brauchen.
Die Ehrenamts- und Ideenbörse bietet mit fast 30 Ständen
» die Gelegenheit, sich Anregungen aus der Praxis zu holen. Unterschiedliche Einrichtungen und Initiativen präsentieren Projekte z. B. in den Bereichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit älteren oder kranken Menschen, in den Bereichen Bildung, Kultur, Integration.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was Neues auf Sie wartet! Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Das Forum Generationen Unna, die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede, der Caritasverband für den Kreis Unna, der Ev. Kirchenkreis Unna und Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. und die Arbeiterwohlfahrt Unna
laden Sie herzlich ein.
25.02.16 14:15:49
Autor:Jürgen Thoms aus Unna |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.