Vom 7.- 9.März findet jetzt schon zum fünften mal das Kirchliche Filmfestival im Cineworld Recklinghausen statt.
Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen wird vom Arbeitskreis Kirche & Kino des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats Recklinghausen veranstaltet. Der ökumenische Arbeitskreis bringt in Recklinghausen seit 2002 mit der Reihe "bilderwelten/weltenbilder - Kirche & Kino" Filme auf die Leinwand und ins Gespräch.
Filme schaffen ihre eigenen Welten. Um diese Welten und ihre vielfältigen Bezüge zur Wirklichkeit geht es: Wie die Bilderwelten die Realität und wie Weltenbilder unsere Vorstellungen bestimmen. Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen möchte seine Besucher in den Schnittpunkt von Bilderwelten und Weltenbildern führen, dorthin, wo mediale Entwürfe und Wirklichkeit sich berühren, dorthin wo die Vorstellungen der Filmemacher und die Vorstellungen des Publikums sich begegnen.
Im Rahmen des Festivals werden Spiel- und Dokumentarfilme zu Themen wie Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit, Solidarität gezeigt. Das Festival möchte Begegnungen ermöglichen, Einblicke und Zugänge schaffen, Gespräche anregen. Zum Gespräch mit dem Publikum sind Regisseure, Autoren, Schauspieler, Produzenten und Kritiker eingeladen.
Programmübersicht 2014
7. März 2014 (Freitag):
20.00 Uhr: Zwischen Welten [Eröffnungsfilm] [Vor Bundesstart!]
Gäste: Feo Aladag (Regie und Drehbuch)
8. März 2014 (Samstag):
14.00 Uhr: Dein Wille geschehe [Themennachmittag "Kirche und Politik"]
Gäste: Vincent Poymiro (Drehbuch)
14.30 Uhr: Bekas [Kinder-/Jugendfilmpreis] [Vor Bundesstart!]
17.00 Uhr: Die Gelübde meines Bruders [D] [Vor Bundesstart!]
Gäste: Stephanie Weimar (Regie)
20.00 Uhr: Circles [Filmpreis] [Vor Bundesstart!]
Gäste: Alexander Ris (Produzent)
Leon Lucev (Hauptdarsteller)
9. März 2014 (Sonntag):
11.30 Uhr: Kreuzweg [Vor Bundesstart!]
12.30 Uhr: Nach der Revolution [Film zum Weltgebetstag] [RE-Premiere!]
15.30 Uhr: Deine Schönheit ist nichts wert ... [Vor Bundesstart!]
Gäste: Hüseyin Tabak (Regie und Drehbuch)
17.30 Uhr: Zeit der Kannibalen [Vor Bundesstart!]
Gäste: Johannes Naber (Regie)
20.00 Uhr: Lauf, Junge, lauf [Abschlussfilm] [Vor Bundesstart!]
Gäste: Heinrich Hadding (Drehbuch)
Alle Vorstellungen mit der Möglichkeit zum anschließenden Filmgespräch.
Der Vorverkauf läuft seit dem 24. Februar 2014. Die Kassen des Cineworld Recklinghausen sind täglich ab 11.00 Uhr geöffnet.
Autor:Kai-Uwe Theveßen aus Recklinghausen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.