Kirchenmusikerin Ute Merten singt mit dem Ensemble Polyton in der Marienkapelle
Unter dem Motto "Begegnungen“ wird das Ensemble Polyton unter Leitung der Monheimer Kirchenmusikerin Ute Merten beim 61. Klangwellenkonzert am Sonntag, dem 02. November 2014, um 16:00 Uhr, in der altehrwürdigen Marienkapelle, An d’r Kapell’, Lieder aus fünf Jahrhunderten vortragen.
Mitwirkende des Ensembles sind: Birgit Scheurer (Sopran I), Ute Merten (Sopran II), Brigitte Stöcker, (Alt) sowie Martin Kalisch (Tenor) und Hartmut Pallasch (Bass). Neben Stücken alter Meister der Renaissance erklingen unter anderem auch Werke von César Franck, Mendelssohn Bartholdy, „The blue bird“ von C.V. Stanford, „The shadow of your smile“ von Johnny Mandel und das „Lullaby“ von Billy Joel.
Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten.
Die Konzertreihe "Klangwellen 714" des Marienkapellen-Vereins steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi und findet unter der künstlerischen Leitung von Oliver Drechsel jeden ersten Sonntag im Monat um 16 Uhr bei freiem Eintritt in der Marienkapelle am Rhein in Höhe des Stromkilometers 714 statt.
Autor:Bernd-M. Wehner aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.