Individuelle Geschenkideen – Dekorative Adventskränze und -gestecke – Öffnung am Samstag bereits ab 12 Uhr
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern findet auch der Adventsbasar der Pfarrgemeinde St. Gereon im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus, Sperberstr. 2a statt – und das zum 43. Mal. Wer individuelle Geschenkideen für Weihnachten sucht, kunstvoll hergerichtete Adventskränze oder -gestecke erwerben, ein leckeres Mittagessen und vom reichhaltigen Kuchenbuffet genießen möchte und auch viele bekannte Gesichter treffen will, der ist hier herzlich willkommen.
Öffnung am Samstag bereits ab 12 Uhr
Der Basar ist am Samstag, dem 28. November, bereits ab 12 Uhr bis 17:30 Uhr und am Sonntag, dem 29. November, von 11 bis 16:30 Uhr, geöffnet. Der Erlös geht wie immer an Sozialprojekte für Kinder und Jugendliche, die in Kindergärten und Schulen der Schwestern vom armen Kinde Jesu in Bogotá, Kolumbien, betreut werden. Pfarrer Burkhard Hoffmann wird den Basar offiziell am Samstag, um 14 Uhr, eröffnen. Dabei unterstützt ihn musikalisch wieder der Männerchor „MGV Harmonie“.
Im liebevoll dekorierten Adventsdorf erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder eine reichhaltige Auswahl von wunderbaren selbstgebundenen und individuell geschmückten Adventskränzen und -gestecken. An den Ständen findet man eine reichhaltige Auswahl an weihnachtlichen Dekorationen verschiedenster Materialien, Halsschmuck, Filzaccessoires, handgestrickte Socken, Schals, Tücher und Mützen sowie Holzartikel, Essige und Öle, köstliche Marmeladen und Plätzchen, Kuchen und Brot im Glas und vieles mehr! Kurzum: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
Das bewährte Küchenteam hat sich wieder ein besonderes Menu ausgedacht und auch für die kleinen Gäste gibt es ein spezielles Gericht. Am Sonntag werden die Besucher zusätzlich von den vietnamesischen Pfarrangehörigen mit deren Köstlichkeiten verwöhnt. Das reich bestückte Kuchen- und Tortenbuffet lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Ein weiteres Highlight wird der Auftritt des Kinderchors am Sonntag um 13 Uhr sein. Unter der Leitung der Kirchenmusikerin Ute Merten wird er die Gäste mit advent- und weihnachtlichen Liedern erfreuen.
„Kuchentaxi“ holt die Backwaren auf Wunsch zu Hause ab
Backfreudigen Damen, die nicht wissen, wie sie ihre Backwaren ins Pfarrheim bringen sollen, bietet das Basarteam wie bereits im letzten Jahr ein „Kuchentaxi“ an. Wer dies nutzen möchte, ruft am besten im Pastoralbüro, Tel. 1014910, an und vereinbart dort einen Termin zur Abholung.
Mit anderen Worten: Der Besuch des Adventsbasars ist ein Muss. Nicht nur wegen des reichhaltigen Angebots sondern auch wegen der vielen zwischenmenschlichen Beziehungen, die man hier knüpfen kann. Wie sagte schon Guy de Maupassant: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ Und darüber hinaus trägt man mit jedem Euro, den man dort ausgibt, dazu bei, dass die Schwestern in Kolumbien ihre sozialen Projekte weiter vorantreiben können.
Autor:Bernd-M. Wehner aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.