„Wir treffen uns beim HSV!“, oder „das ist da, wo die TGH steht“; diese und ähnliche Sätze sind normal auf dem Holzwickeder Weihnachtsmarkt: Man weiß, wo die Buden stehen, man kennt sich aus. Doch in diesem Jahr wird es beim Holzwickeder Weihnachtsmarkt vom 28. bis 30. November eine große Veränderung geben: Das große Zeltcafé der DLRG, bisher beheimatet an der Kreuzung Allee/Parkstraße/Goethestraße zieht um in die Straße „Am Markt“, vor die ehemalige Post.
„Wir haben dort viel mehr Platz“, erläutert Arne Schulte-Altedorneburg, Weihnachtsmarktorganisator der Orcas, die Veränderung. Tatsächlich stehen den Holzwickeder Lebensrettern an der Ostseite des Marktes wesentlich mehr Quadratmeter zur Verfügung. Und diese wollen sie nutzen.
„Es war besonders abends immer ein großes Gedränge vor dem Eingang zum Kuchenzelt, in unserem Winterbiergarten, an der Feuerzangenbowle“, erklärt Schulte-Altedorneburg weiter, „das wollen wir in diesem Jahr abstellen und unseren Gästen freien Zugang sichern“.
Das Angebot der Orcas wird vor der ehemaligen Post das Gleiche bleiben: Über Tag wird es Kaffee und Kuchen geben, tagsüber und abends ist vor dem Zelt der große Winterbiergarten geöffnet, der mittlerweile zum gemütlichen zentralen Treffpunkt auf dem Weihnachtsmarkt geworden ist.
Und auch der laute Ruf „Feuerzangenbowle“ wird natürlich an den Abenden wieder erschallen – dieses Mal aus dem Osten.
Weihnachtsmarkt Holzwickede: Freitag, 28. Novebmer, 18 bis 21 Uhr), Samstag, 29. November, 11 bis 21 Uhr, Sonntag, 30. November , 11 bis 18 Uhr
Das Programm des Marktes finden Sie HIER
Autor:Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.