Mozart, Beethoven, Haydn und Schubert – wer Stücke von den großen Meistern spielt, braucht Erfahrung, Talent und viel Übung. Auf dem Papier hat die Südkoreanerin Young-Choon Park das alles. Am Donnerstag, 6. September, ab 20 Uhr auf Haus Opherdicke an der Dorfstraße 29 wird sie ihr Können unter Beweis stellen. Denn dann spielt sie ein Kammerkonzert.
Young-Choon Park saß schon mit vier Jahren vor dem Klavier. Ihr erstes Konzert gab sie mit sieben Jahren und mit neun Jahren spielte sie bereits in einem Symphonie-Orchester. Nach ihrem Studium in New York und München war sie bei diversen Konzerten ein gern gesehener Gast und spielte mit vielen namhaften Orchestern.
Internationale Festival-Erfahrung
Auch auf zahlreichen Festivals legte sie ihre talentierten Finger auf die Klaviertasten. Stationen waren dabei unter anderem: Toulouse, London und Luxemburg. Und am 6. September kommt auch eine Station im Kreis Unna dazu: Holzwickede.
In Holzwickede spielt sie von Mozart dann die Kalviersonate Nummer drei. Klassikfans wissen auch mit dem Zusatz B-flat major KV.281 sowie den Sätzen Allegro, Andante amoroso und Rondeau Allegro etwas anzufangen. Von Beethoven steht im Anschluss die Sonate Nummer 23 in F minor in drei Sätzen auf dem Programm. Titel: Appassionata. Nach einer Pause folgen Hayden mit der Sonate in G major und Schubert mit der Sonate in A minor.
Karten sind beim Bürgeramt in Holzwickede, Allee 4, in der Buchhandlung Hornung in Unna, Markt 6 und auf Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in Holzwickede zu haben. Bestellungen sind auch im Kulturbereich des Kreises möglich(Tel. 02303/27-2141, Fax 02303/27-4141 und E-Mail an sigrid.zielke-hengstenberg@kreis-unna.de). PK|PKU
Autor:Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.