„Zivilcourage zeigen und sich selbst dabei nicht in Gefahr bringen - das ist Thema eines Vortrags von ShS-Seniorenberater Walter Gottbehüt vor den Holzwickeder Sozialdemokraten „AG 60 Plus“. Am 8. April (Montag) referiert Gottbehüt zum diesem Thema im Parteibüro an der Stephenstraße.
Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr.
Walter Gottbehüt ist kein Kriminalbeamter, gehört aber als ausgebildeter ShS-Seniorenberater (Senioren helfen Senioren) dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Kreises Unna an.
„Wie kann ich eine gesunde Portion Zivilcourage zeigen? Wie kann ich einem Opfer in einer Notsituation beistehen? Wann ist es besser sofort fremde Hilfe zu holen?“ Natürlich sollte bei der Antwort auf diese Fragen immer der Aspekt der Eigensicherung mit im Vordergrund stehen. Allerdings sollte auch niemand wegschauen, wenn es darum geht, fremden Personen in Notsituationen zu helfen bzw. ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. Ein Vorgehen, das sicher nicht immer erfolgreich gelingen wird und eine gesunde Portion Mut erfordert. Wie es gelingen kann, verrät Walter Gottbehüt am 8. April im Holzwickeder SPD-Parteibüro in der Stehfenstraße – damit wir uns alle sicher fühlen. Denn: Helfen ist erlernbar!
Autor:Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.