5 Nationen spielen um den Wanderpokal
Budenzauber auf hohem Niveau verspricht der 4. internationale Jüberg-Cup der U10-Junioren.
Zahlreiche Topmannschaften sind wieder der Einladung des SC Tornado Westig ins Grohe-Forum gefolgt.
Das inzwischen etablierte Jugendturnier, welches mir Erfolg vom SC Tornado Westig zum 4. Mal ausgerichtet wird kann erneut mit einem erlesenen Teilnehmerfeld aufwarten.
Zum 1. Mal sind 5 Nationen vertreten. FK Banik Sokolov aus Tschechien hat ohne zu zögern erneut zugesagt. Erstmalig wird mit Pogon Szczecin ein polnischer Verein und mit FK Puchov auch ein Slovakischer Verein vertreten sein. Fortuna Sittard aus Holland ist ein weiterer Internationaler Gast.
Der Nachwuchs der deutschen Vereine aus der 1. und 2. Liga trifft also auch auf unbekannte Größen.
Dies macht den Reiz unseres Turnieres aus. Wir legen großen Wert auf Internationale Beteiligung.
Für die heimischen Vertreter zählt dieses Turnier längst zu den begehrten Veranstaltungen.
Es gibt eindeutig mehr Anfragen als freie Plätze. Auch von außerhalb NRWs. Leider können wir nicht alle berücksichtigen.
Gruppe A:
SC Tornado Westig 08, MSV Duisburg, FK Puchov, FC Schalke 04, SG Wattenscheid
Gruppe B:
VfL Bochum, FK Banik Sokolov, Pogon Szczecin, BSV Menden, Westfalia Herne
Gruppe C:
1. FC Köln, Victoria Berlin, Arminia Bielefeld, SF Sümmern, VfK Iserlohn
Gruppe D:
FSV Frankfurt, SC Berchum/Garenfeld, Fortuna Sittard, SG Hemer, RB Leipzig
Beim 2-tages Turnier haben wir wieder 8 Mannschaften über Nacht zu Gast. Die Vereine von SG Hemer, SC Garenfeld/Berchum, VfK Iserlohn und SF Sümmern stellen die Gastfamilien für 4 auswärtigen Vereine. Die anderen 4 werden in Sporthallen untergebracht.
Los geht es am 31.01. um 10 Uhr und am 01.02. wird die Endrunde ab 9 Uhr gespielt. Die große Eröffnung findet am Sonntag mit Bürgermeister Michael Esken statt.
Über zahlreiche Gäste, die das Turnier im Grohe-Forum am 31.01. und 01.02.15 besuchen, würde sich der SC Tornado Westig sicher freuen.
Autor:Stefan Zajonz aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.