Wenn kleine Wutdrachen schnauben und Angsthäschen der Mut fehlt
Eltern wissen oft nicht, was sie tun sollen, wenn Kinder auf ein „Nein“ wütend reagieren. Aus Zorn etwas kaputt machen oder in Situationen Ängste zeigen, die man auf den ersten Blick nicht verstehen kann. Was brauchen die Kinder in solchen Momenten? Wie kann man sie unterstützen und selber ruhig bleiben?
Die Referentin Edelgard Löchel stellt die kindlichen Gefühle wie Wut, Ärger und Angst in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Eltern werden einiges über die Ursache starker Gefühlsäußerungen bei Kindern erfahren und auch darüber, wie man in diesen belastenden Situationen starke Nerven behält.
Edelgard Löchel, Therapeutin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien der Caritas, beantwortet Fragen der Eltern und gibt Tipps für den Erziehungsalltag.
Die Veranstaltung ist offen für Interessierte und kostenfrei. Sie fin-det statt am 3. Dezember, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, im Familien-zentrum Sterntaler, Mühlenstraße 50 in Goch. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Autor:Verena Rohde aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.